Geschirrspülmaschine spült manchmal nur kalt?

3 Antworten

Hallo twiggyramirez25

Kontrolliere ob  sich  die   Sprüharme  leicht  von  Hand  drehen  lassen  und  ob   die  Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen)  alle  sauber  sind.  Wenn   du  die   Sprüharme   in  eine  bestimmte  Richtung  drehst  (z.B.   senkrecht  zur  Tür)  und  das  Programm  startest  und  nach  ca.  2  Minuten   die  Maschine   ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten),  und  die  Türe  öffnest   siehst   du   ob  sich  die  Stellung   der   Sprüharme   verändert  hat.

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  zu  wenig  Wasser  in  der   Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen),  dann muss  man  den  Wasserzulauf  überprüfen.  In  der   Verschraubung  des  Schlauches,  die  am   Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich   ein   Schmutzsieb.  Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob   das  Wasser  mit  genügend  Druck  rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  aber  Wasser  in  der  Maschine  dann entwickelt  die  Umwälzpumpe  zu  wenig  Druck weil:

Das  Sieb  im  Sammeltopf    verstopft  ist

Die  Verbindung  zwischen  Sammeltopf  und  Umwälzpumpe  verstopft ist  

Das  Kanallaufrad  in  der  Umwälzpumpe verstopft ist  

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

twiggyramirez25 
Fragesteller
 19.12.2021, 23:45

Hallo HobbyTfz,

vielen Dank erstmal für die Tips.
Die Sprüharme sind frei beweglich. Das Schmutzsieb am Waserzulauf habe ich auch schon überprüft.
Das Sieb im Sammeltopf ist sauber, das mache ich auch regelmäßig.

Es ist eigentlich alles überprüft worden und in Ordnung.

Jetzt habe ich den Geschirrspüler wieder laufen lassen, voll beladen, und er war wieder heiß.

Es ist einfach komisch, dass er mal funktioniert und dann wieder mal nicht.
Da kann man doch nicht von irgendeinem offensichtlichen Defekt sprechen, denn dann würde er doch gar nicht mehr funktionieren, oder?

0
HobbyTfz  20.12.2021, 08:34
@twiggyramirez25

Es könnte sein das etwas mit dem Wasserdruck nicht stimmt und, wenn der Spüler gerade Wasser einlässt und dann gleichzeitig woanders ein Wasserhahn aufgedreht wird, zu wenig Wasser in den Spüler kommt.

Wenn zu wenig Wasserdruck in der Maschine herrscht heizt sie nicht.

Es könnte auch sein dass der Verbindungschlauch zum Heizungsdruckwächter oder der Anschluss des Heizungsdruckwächters verstopft ist. Der Heizungsdruckwächter ist entweder direkt an der Umwälzpumpe angeflanscht oder mit einem ca. kleinfingerdicken Schlauch mit der Umwälzpumpe verbunden.

0

entsorgen, neu kaufen. ist kaputt, reparatur lohnt sich in der regel nicht, wenn die heizstäbe durchgegammelt sind.


twiggyramirez25 
Fragesteller
 19.12.2021, 18:36

Es ist eine Renlig DW60. Hat denn die überhaupt Heizstäbe, oder nur einen Durchlauferhitzer?

Und wenn die Heizstäbe durch wären, warum funktioniert sie dann manchmal, und manchmal wieder nicht? Das kann doch nur ein willkürlicher Fehler sein.

0