Geruch im Zimmer trotz lüften?

14 Antworten

Öfter mal aufräumen, lüften und Schmutzwäsche wegräumen. Vielleicht liegt auch in irgend einer Ecke hinter Schränken was, wovon du nichts weißt. Mal alles penibel durchsuchen und Raumerfrischer kann man auch benutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bastler Handwerker Hobbykoch

Und kann es sein, dass ich durch die viele Zeit im Zimmer, "Geruchsblind" geworden bin?

Ja

Ich nutze manchmal Vanilla-Raumspray oder ne Duftkerze. Hält länger als man denkt.

Selbst wenn nur 2 schmutzige Kleidungsstücke auf den Boden liegen stinkt es. Von der Bettwäsche ganz zu schweigen. Allein beim Lesen bekomme ich die Assoziation Pumastall. Kein Wunder, dass deine Mutter sagt "es stinkt."

Bett neu beziehen, davor gut aufschütten und lüften, Klamotten in die Wäschtonne und auch mal staubsaugen oder feucht wischen.

Die Bettwäsche sollte man alle 14 Tage wechseln. Der Mensch dünstet beim Schlaf ja auch aus. Den Bettbezug und das Kissen nach dem Abziehen der Bettwäsche mal eine halbe Stunde auf dem offenem Fensterbrett an der frischen Luft lüften.

Was gegen schlechten Geruch hilft und absolut unschädlich ist, wäre ein Unterteller mit Kaffeepulver im Raum aufstellen.

Ganz wichtig aber ist das regelmäßige Auslüften der Bettdecke und Kissen.

Erst mal Grundputz machen:

Bett: Bettwäsche WÖCHENTLICH wechseln und bei mindestens 60°C waschen. Und auch das Inlet entweder waschen oder neu kaufen. Dito Kissen! Es hilft nicht, frische Wäsche aufzuziehen, wenn das Inlet müffelt!

Hol dir außerdem eine Matratzenauflage, die wäscht man mit der Bettwäsche mit. Und Inlets...hol dir ne waschbare Variante.

Kleiderschrank:

komplett ausräumen, von innen mit essigwasser nebelfeucht auswischen und mit Holzpflegemittel behandeln.

Wäsche komplett mal durchsortieren (und aussortieren). Was du behältst, waschen...egal ob "sauber" oder nicht.Und natürlich alles sauber gefaltet wieder einräumen.

Hol dir Zedernholzstücke, in jedes Fach eines legen. Hält Motten fern.

Möbelbezüge aus Stoff: Mit Polsterreiniger (Schaum) behandeln, also Schaum auf einen Küchenschwamm und abreiben, trocknen lassen, absaugen.

Möbelbezüge aus Kunstleder: Tropfen Spüli ins handwarme Wasser, abreiben.

Möbelbezüge aus leder: Milden Lederreiniger holen, abreiben, danach Lederpflege auftragen.

Fensterrahmen udn Tür mit Essigwasser gründlich abreiben.

Regale ausräumen, mit zum materila passendem reiniger auswischen, ggf. Holzpflege verwenden, dann weider einräumen (und dabei ausmisten).

DANN sollte das Zimmer wieder "frisch" riechen.


lsfarmer 
Fragesteller
 18.03.2019, 17:12

Na das ist ja mal eine Liste!

Damit kann man arbeiten.

Werde ich gleich morgen mit anfangen. Nein ich meine nicht "Morgen morgen, nur nicht heute." Wirklich morgen. ich habe heute noch einiges an Hausarbeit.

1
Dea2010  18.03.2019, 18:43
@lsfarmer

Na dann...ich geb gerne "Nachhilfe" in haushaltstipps.... es gibt dazu aber auch hilfreiche Bücher zu kaufen

0