Gepäckkontrolle AIDA, kennt sich jemand aus?

6 Antworten

das dürfte kein Problem sein, mit dem Kulkturbeutel, aber am sichersten schickst Du AIDA ne Mail und fragst.

Oder Du schaust mal nach den Gruppen in FB, da werden solche Fragen auch beantwortet.

Der Check bei Aida ist auch Sicherheit, aber ich meine mich zu erinnern, dass die das auch machen/gemacht haben, damit die Leute nicht ihre Alk-Flschen mit an Bord bringen, um billiger zu schnuggeln, als wenn sie z.B. ihren Whiskey an Bord zahlen müssten.

Das man nur Flüssigkeit bis 100 ml pro Packung mitbringen darf, zählt nur beim Fliegen. Wenn ich aufs Schiff gehe habe ich auch immer ne Flasche Wasser im Handgepäck.

Ich frag mich nur was daran bequem ist die Toilettentasche im Handgepäck zu haben, da man seinen Koffer evtl. ein paar Stunden nicht sieht und vielleicht erst später in die Kabine kann, hab ich da wenig drin, da ich den Rucksack evtl. ne Weile mit mir rumschleppen muss. Ich hab da eh sowas wie Badeklamotten drin.

Ja möglich ist das. Ob erlaubt weiß ich aber nicht

der grund warum keine flüssigkeiten ins handgepäck beim fliegen dürfen, ist ja die gefahr, dass man an board eine bombe bauen könnte.

an einem hafen hat das verbot wenig sinn.da könntest du auch gleich die ganze bombe einpacken und das terminal in die luft jagen.

kann mir daher nicht vorstellen, dass es beim schiff verboten ist

Aufgegebenes Gepäck gehr sehr wohl mit Flüssigkeiten. Du wirfst alles durcheinander. Auch das große Gepäck wird nach verbotenen Gegenständen durchleuchtet wie Alkohol, Wasserkocher, Bügeleisen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meine weißen Flecken auf dem Atlas sind wenige.