Gepäck bei Zwischenstopp direkt an Zielflughafen oder muss man es beim Umstieg neu aufgeben?

4 Antworten

Bei Reisen in die USA musst Du immer Dein Gepäck bei Anreise am Band abholen, dann durch den Zoll und die Immigration schicken und dann vor dem Weiterflug neu einchecken, ebenso auf der Reisen aus die USA. Bei Reisen aus den USA musst Du bei der ersten Landung im neuen Land durch den Zoll und die Immigration nachdem Du Dein Gepäck abgeholt hast, dann kannst Du es neu aufgeben und weiterfliegen.

Bin schon etliche Male in die USA gereist und umgekehrt, immer dasselbe Dilemma.

Bei Zwischenstopp in New York ist darauf zu achten, dass es dort 2 große Airports gibt, oft kommt man in Newark an und fliegt weiter ab La Guardia, man muss lange laufen und es dauert.....so rechnet genug Zeit ein für den Transfer, eine halbe Stunde ist NICHT genug.

Bei Zwischenstopps in den USA musst du bei deinem ersten Stopp hier: Washington durch die Immigration.

Danach bist du offiziell in die USA eingereist. In der Regel holst du dann deinen Koffer vom Band und erledigt die Customs Formalitäten. Meist gibt es für Anschlussflüge ein Kofferband gleich im Anschluss oder du musst deinen Koffer neu einchecken am Schalter der Airline.

Ganz selten wird er durchgecheckt zum Zielflughafen.

Wie es auf deinem Flug genau abläuft, wird man vor der Landung in Washington bekannt geben, ev. weiß das Bodenpersonal in Frankfurt auch schon Genaueres.

Guten Flug, der wird ja sehr lang.

In Washington mußt du das Gepäck nehmen und noch mal einchecken. 

Bei Rückflug wird es direkt bis Frankfurt durchgecheckt. (wenn du mit der gleichen oder Partner- Airline fliegst) 

In der Regel musst du dich um nichts kümmern, da das Gepäck direkt zum Zielflughafen geht.


hilflos99  30.10.2017, 12:50

nicht in den USA

0