Genetischer Code im Bezug auf mutation?

1 Antwort

Der genetische Code besagt ja folgendes :

- Der Code ist universell

- Ein Codon ist ein Basentriplet ( Es gibt 1 Startcodon und 3 Stopcodons)

-Ein Codon codiert eine Aminosäure

- Und es gibt Codons die die selbe Aminosäure codieren

-Codons überlappen sich nicht 

Man bekommt meistens (das war bei unseren LK Klausuren so ) 2 mal den gleichen DNA Strang (Ein Strang ist aber mutiert). Erstmal muss man die zur m-RNA "übersetzen". Danach nimmt man immer ein Basentriplet und codiert sie in eine Aminosäure, sodass du am ende eine Animosäurenkette hast.

Das gleiche macht man mit dem 2ten Strang.

Dann vergleicht man die zwei Stränge und sucht die Unterschiede heraus.

Folgende Mutationen gibt es :

Genmutation :

Non-sense Mutation : Durch eine Mutation wird anstatt einen normalen Codon ein Stop codon eingebaut welche die Translation stoppt, deshalb sind Aminosäureketten mit einer Non-sense Mutationen kurz.

Missense Mutation : Durch eine Mutation wird ein anderes Codon eingebaut anstatt der üblichen. Die Folge ist dass eine andere Aminosäure codiert wird.

Silentsense Mutation : 

Durch eine Mutation wird ein anderes Codon eingebaut anstatt der üblichen, aber es wird die selbe Aminosäure codiert (weil es wie gesagt Codons gibt die die selbe Aminosäure codieren).

Readthrough Mutation : Anstatt eines Stop Codons wird ein normaler Codon codiert, sodass die Trasnlation fortgesetzt wird.

Raster mutationen :

Deletion : eine Base wird entfernt

Insertion : eine Base wird hinzugefügt


Sunnyyy99 
Fragesteller
 05.10.2016, 11:55

Vielen Dank das hilft mir sehr. Hast du vlt eine richtige bespielaufgabe dazu das wäre krass?

Also ist es so du hast einen mutierten dna strang den man übersetzt und dann schaut mal was da nicht stimmt?

0