Gemobbt wegen Markensachen?

6 Antworten

Ich habe früher auch öfters Marken Klamotten getragen und selbst heute ist das so, aber mir wurde nie sowas gesagt. Es lag bestimmt daran, das ich bodenständig geblieben bin und mich normal verhalten habe, doch du hingegen verhältst dich bestimmt wie der letzte dreck. Vergiss nicht oder mach dir das schnell bewusst, das du auch den gleichen Wert wie jeder zweite Mensch auf dieser Welt hast, auch wenn du mal teuerer angezogen bist.

Verstehe einige Antworten hier wirklich nicht. Es wurde nicht erwähnt, dass du mit deiner Kleidung angibst. Solange du das auch nicht tust, ist alles okay. Du darfst tragen was du willst und musst dich auch nicht rechtfertigen dafür, da sie ja dann dadurch selber nur auf Materielles achten. Wenn das in deiner Klasse vorkommt, dann könntest du das ja mal dort ansprechen, wo alle dabei sind. Sich vor jedem einzelnen zu rechtfertigen könnte nämlich nervig werden. Finde aber, dass du weiterhin einfach tragen solltest, was du willst und die anderen dann einfach ignorieren.

ignorieren. So lange du nicht auf andere herab siehst, die das nicht tragen, ist alles OK.

Wegen seiner Klamotten angesprochen werden ist kein Mobbing.

Würde sich was ändern, wenn du andere Sachen anziehen würdest? Würde sich etwas ändern, wenn du das in Klasse zum Thema machen würdest?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Ignoriere die Gaffer und wenn sie dich massiv belästigen, dann sag bei der Schulleitung was los ist.