Gemälde übermalen, wenn man nicht mit Leinöl verdünnt hat?

1 Antwort

Mit Leinöl verdünnt man GAR NICHT!

Man verdünnt bei den untersten Schichten mit Balsam-Terpentinöl, gemischt mit Malmittel III (trocknungsbeschleunigend).

Je weiter man oben bei den letzten Schichten ankommt, desto fetter darf das Malmittel sein (ja, z.B. Leinöl).

Und ja, natürlich kann man mit Schichten arbeiten, aber keinesfalls die unteren Schichten mit Leinöl verdünnen! Ist ohnehin sehr unzweckmäßig, da Leinöl extrem langsam trocknet.

Anmerkung: Direkt aus der Tube malt kein Mensch. Man mischt immer ein wenig die Farben. Meist mit weiß.


LeanEveryday 
Fragesteller
 21.02.2022, 18:22

Okay, also wenn ich in mehreren Schichten arbeiten möchte, dann sollten die ersten Schichten noch mit einem Lösungsmittel verdünnt sein, habe ich das richtig verstanden? Welchen Vorteil hat dies und wie beträgt die Trocknungszeit der verdünnten Farbe länger oder kürzer als unverdünnt? Malmittel III habe ich leider keines da.

0
Tommyleinchen59  21.02.2022, 18:37
@LeanEveryday
mit einem Lösungsmittel verdünnt...

Ja. Aber bitte keinen billigen Terpentinersatz, oder noch schlimmer Nitroverdünnung nehmen! Stets Markenprodukte und "Balsam-Terpentinöl" nehmen, bzw. die entsprechenden Malmittel I (trocknungsneutral) oder III (trocknungsbeschleunigend).

Malmittel II (trocknungsverzögernd) ist wieder nur für die oberen Schichten, weil es sehr fett ist.

Wenn man die Farbe direkt aus der Tube verarbeitet, mal abgesehen von den unvorteilhaften Farbtönen, trocknet die Farbe extrem langsam, vor allem die hellen Töne. Man nimmt immer Malmittel. Ich benutze meistens eine Mischung aus Malmittel III und Balsam-Terpentinöl. Trocknet deutlich schneller und der Strich ist "länger".

2