Gelten Personen die aus Nicht-Afrikanischen Länder stammen als Schwarz?

1 Antwort

Also, zunächst mal: Die Bezeichnung "schwarz" für einen Menschen ist alles andere als einheitlich definiert. Menschen verwenden das nach ihrem Gutdünken, und nicht selten, um andere wegen ihrer Herkunft abzuwerten (= Rassismus).

So wurde Meghan, die Frau von Prinz Harry, als "Schwarze" bezeichnet, weil sie hispanische Wurzeln hat und nicht so edel-englisch-bleich im Angesicht ist wie sie "sollte" (was die meisten Engländerinnen natürlich auch nicht sind!).

"Schwarz" ist sowieso gar niemand, so dunkel kann man gar nicht sein. Das dunkelste, was ein Mensch werden kann, ist, eine Vollpigmentierung zu haben, die übrigens bei weniger Sonneneinwirkung wieder ein Stück weit ausbleicht, aber selbst mit jeden Tag 10 h Sonne ist ein Mensch höchstens ebenholzfarbig!

PS: Früher wurden dunkelhäutige als "Mohren" bezeichnet, und das hiess nicht selten, dass sie einfach aus Nordafrika oder aus dem Orient stammten und halt nicht ganz europäisch aussahen. "Mohr" heisst aber auch "schwarz", ist also genau genommen auch falsch.