Geldfragen Psychologe

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Ist als Psychotherapeut in einer Klinik ein Einstiegsgehalt von mindestens 40.000 Euro realistisch?

Eher nicht. Das Drama kannst du überall nachlesen, s. auch PiA im Streik.

  1. Wieviel verdient ein Psychotherapeut am Ende seiner Laufbahn in einer Klinik (sind das 80.000 Euro oder nicht)?

Eher nicht.

  1. Verdient ein Therapeut in eigener Praxis mehr als in der Klinik?

An reinne Einnahmen natürlich (logisch). Netto nicht (wegen der Kosten, also Miete, Nebenkosten, Kammer, Versorgungswerk, Kranken- und Pflegeversicherung, Krankengeldversicherung, Praxisversicherung, Berufshaftpflicht, Ausfälle wg. Krankheit, Urlaub etc. der Patienten usw.).

  1. Lohnt sich in diesen Arbeitsverhältnissen eine Dissertation und wenn ja, wie bedeutungsvoll ist sie (nicht aussschließlich finanzieller Aspekt)?

Ist nur sinnvoll, wenn primär eine akademische Karriere angestrebt wird, da dort Voraussetzung (Dauer einer Diss. im klinsichen Bereiche mind. fünf Jahre). Auswirkungen auf das EInkommen gibt es im klinischen Bereich nicht.

  1. Wieviel Kohle kriegt eigentlich ein Rechtpsychologe (z.B. zur Erstellung von Gutachten ob nun der oder der Elternteil das Kind bekommt,...), Wie ist sein Einkommen mit den der bereits genannten Arbeitsmöglichkeiten zu vergleichen?

Das ist individuell sehr verschieden. Allein von Gutachten leben ja nur sehr wenige. Sehr beliebt ist das brei einer Professur, da ausreichend Spielraum für Gutachten besteht. Hauptsächliche Auftraggeber (ich würd sagen so 90%) sind Familiengerichte.

  1. Wie sind die Verdienstmöglichkeiten im Vergleich dazu bei Psychologen in der Forschung? Wie schwer ist es einen Job in der Forschung als Psychologe zu bekommen?

Forschungsjobs hängen von deinen Qualifikationen ab. Einkommen findest du im Netz (Tarife). In denn größeren Kliniken wirst du eh ohne Forschungstätigkeit allein nicht auskommen, reine Therapiejobs sind selten. Bezahlung bei nicht-staatlichen Trägern wie überall nach Haustarifen in der Regel unter dem TVÖD. Aber bedenke generell das Problem (PiA im Streik), Zu Chancen und Risiken im universitären Betrieb (mit Zeil Prof. findest du im Netz genut Infos).

Über Geld verdienen kannst du dir Gedanken machen wenn du ca. 50.000 Euro Schulden abgetragen hast die alleine das Studium und die Weiterbildung verursachen und mindestens 10 Jahre Ausbildung hinter dir hast.


JochenDeutscher 
Fragesteller
 04.05.2014, 14:11

Sehen das die anderen auch so? Kommt man als Psychologiestudent auf keinen Fall um so viele Schulden herum?

Meine ursprünglichen Fragen beantwortet Ostsee1982s Kommentar nicht. Ich möchte mir nämlich gerne schon jetzt "übers Geldverdienen Gedanken machen".

0

wen du dich wegen Geld für Psychologie intressierst sollest du wirtschaftspsychologiestudieren


JochenDeutscher 
Fragesteller
 03.05.2014, 22:01

Ich interessiere mich nicht nur wegen des Geldes für das Psychologiestudium. Deswegen habe ich ja Wirtschaftspsychologie schon aussortiert. Mein Interesse liegt schon bei der klinischen Psychologie (bei der Rechspsychologie hab ich noch nicht viel Wissen/Erfahrung, die würde ich im Studium sammeln). Ich würde eben gerne wissen, ob sich der Job auch finanziell lohnt.

0