Geld anlegen wo und wie informieren?

Paddelfan  15.08.2020, 23:03

Welchen Anlagehorizont hast Du denn? Soll heißen, wofür sparst Du, wann brauchst Du das Geld wieder?

Wie alt bist du? Gibt es Frau und Kinder? Oder hast Du Familienplanung?

Anonym293402 
Fragesteller
 15.08.2020, 23:06

Ich plane minimum 10 Jahre ein.

Es soll mit unter zur Altersvorsorge dienen aber auch dass ich mir in höherem Alter mal was leisten kann oder mal mehr leisten kann. Ich bin jetzt 28

5 Antworten

Hallo,

erstmal: bin ich Fan der Antwort von Paddelfan.

Für mich ist es wichtig, sich bei seinen Invenstiotionen wohl zu fühlen. Informiere dich deshalb selbst über Unternehmen, ETFs oder sonstigen Anlageprodukten. Lass dir keine Einzelaktie aufschwatzen, über die du dich nicht gründlich informiert hast und von der du nicht selbst überzeugt bist.

Suche dir zunächst 1, 2 ETFs aus. Damit hast du ein diversifiziertes Produkt ohne großes Risiko mit vernünftigen Renditen. ETFs eignen sich auch super zum besparen, um z.B. monatlich 100 € einzuzahlen. Damit kannst du Gebühren sparen und wenig falsch machen.

Damit hast du ein solides Fundament, in die du z.B. 50 % investieren könntest. Da du bereit bist, Risiken einzugehen, kannst du mit dem Rest Akzente mit Einzelaktien setzen, die dich überzeugen.

Aus meiner Erfahrung und meinen Fehlern habe ich folgende Regeln für mich aufgestellt. Vielleicht möchtest du welche adaptieren:

  • min. 2 verschiedene Broker, Kostenausweis lesen
  • keine Hebelprodukte, Knock-out Zertifikate in den ersten Jahren
  • keine Einzelaktie, deren Geschäftsmodell man nicht versteht
  • keine Einzelaktie ohne die Stammdaten gesehen und verstanden zu haben
  • max. 6 bis 8 Einzelaktien, lieber wenige und über diese auf dem Laufenden bleiben
  • langfristiges Halten führt meist zu stabilen Renditen oder milden Verlusten
  • min. 10 - 20 % zum Nachkaufen bereithalten
  • kein Panikverkäufe bei kurzfristigen Schwankungen, lieber sinnvoll Nachkaufen
  • globale Nachrichten, vorallem aus den USA verfolgen

Vielleicht hilft das ja etwas.

Viel Erfolg und Grüße!


Anonym293402 
Fragesteller
 16.08.2020, 01:14

Danke. Eure beiden Antworten sind sehr hilfreich!

0

Sieh dich mal auf dem Youtube-Kanal "Finanzfluss" um, explizit über deren Videos zu ETF. Das sind sehr seriöse Menschen und ETFs sollten perfekt zu deinem Anlagewunsch passen ;)!


Anonym293402 
Fragesteller
 15.08.2020, 23:11

Ich schau es mir mal an. Danke

0
Ist es schlau sich bei einer Bank zu informieren?

Ja, auch die banken haben einen interesse bei den kunden einen guten ruf zu haben, um mehr kunden zu haben


Anonym293402 
Fragesteller
 15.08.2020, 23:11

Bin da trotzdem zwiegespalten.

0

Ich würde das Geld,(wenn du kein Börsenexperte bist, Firmenanalyse, Chartanalyse usw.), nie in Einzelwerte investieren und schon gar nicht mit erhöhtem Risiko!

Dein Gedanke ist wahrscheinlich, wenn du Werte mit hohem Risiko kaufst beschleunigt sich der Ertragszeitraum. Das ist vereinzelt auch durchaus der Fall.

Aber nur...... NOCHMAL!! Wenn du in den oben genannten Segmenten ein absoluter Experte und Profi bist. Selbst denen gelingt es auch nicht immer.Da brauchst du Profistrategien , wenn das Ziel , Ertragserhöhung und Sicherung sein soll.

Wenn du investieren willst ,solltest du in viele Richtungen diversifizieren. Dazu gibt dir jede gute Direktbank unzählige durch zertifizierte Rating Agenturen geprüfte Finanzprodukte, wie z.B. Fonds und ETFs an die Hand. Es arbeiten quasi Experten für dich.Du musst also in diesem Fall kein Experte sein. Beachten solltest du immer den Disclaimer der Bank. Ist wichtig!

Hier mal ein von Experten erprobtes und funktionierendes Beispiel:

Dein zukünftiges Geld - Management, solltest du überprüfen und bei Bedarf völlig neu auszurichten. Diese Neuausrichtung führt nämlich dazu , dass du völlig vernachlässigen kannst, ob du später viel oder wenig gesetzliche Rente bekommst. Und vor allem, dass du dir ein ordentliches Vermögen aufbauen kannst ,das dich finanziell frei und unabhängig macht.

Hast du schon mal was von der 50-30-20 Regel gehört? Wenn nicht, hier die Erklärung. Wie alle verfügst du über ein gewisses Einkommen. Wo das Einkommen herkommt, ist erst mal nicht wichtig.

Folgendermaßen solltest du vorgehen: 50% deines gesamten Einkommens verwendest du für alle lebensnotwendigen Ausgaben, wie z.B. Miete, Lebensmittel,Strom, Wasser, Gas, usw. 

30% deines gesamten Einkommens verwendest du für Spaß, wie z.B. Kino, Disco, schicke Klamotten, Ausgehen, Reisen usw. kannst du auch mit den 50% variieren.

Und die restlichen 20% deines gesamten Einkommen, die machen dich reich. Weil: die rührst du nicht an und behandelst sie als hättest du das Geld gar nicht.

Das bringst du zu einer guten Direktbank mit der Bewertung ( Stiftung Warentest SEHR GUT)und legst das Geld langfristig , mindestens 10-20 besser noch 30 Jahre an.

Investiere über angebotene Sparpläne ab 25.00 € pro Fonds ( möglichst keine Einmal -Investitionen,wegen Cost - Everage - Effekt) in World-Fonds, ETFs, aber nicht in Einzelaktien, wenn du kein Experte bist. Entscheide dich für mindestens 6- 10-20 verschiedene Fondsprodukte um dein Geld breit zu streuen , je nach Höhe deiner monatlichen Möglichkeiten. Dadurch verminderst du dein Risiko erheblich und durch die unterschiedlichen Performents der Fonds, steigerst du deine Erträge nochmal.

Eine gute Direktbank bietet immer erstklassige von internationalen Ratingagenturen bewertete Fondsprodukte an. Du kannst summenmäßig unbegrenzt einzelne Sparpläne eröffnen. Es fängt bei 25.00€ an. So kannst du deine 400-500,00€ monatlich, oder auch mehr, langfristig über 20-30 Jahre anlegen.

Entscheide dich ausschließlich nur für Bewertungen der Fonds mit 5 Sternen. Dadurch dass du bereit bist, dein Geld mindestens 10-30 Jahre anzulegen, tritt der sogenannte COST-EVERAGE-EFFEKT ein. Auch Durchschnittskosteneffekt genannt. Der entsteht dadurch ,dass die Fondsmanager bei tiefen sowie auch hohen Kursen nachkaufen. Auf Sicht von 10-30 Jahren hast du dadurch eine jährlich Durchschnittsrendite zwischen 6-8% p.a.

Und der Risiko Faktor ist dadurch sehr gering. Du brauchst nichts zu machen, das machen die Experten(Fondsmanager für dich).Wenn ein oder mehrere Fonds mal nicht so gut laufen, ist das nicht so schlimm ,da du ja sehr breit mit mindestens 6- 10-20 Fonds langfristig investiert bist.

Nur mal so als Beispiel: bei einer Anlagedauer von 30 Jahren, mit monatlich 400,00€ Sparvertrag gesamt und einer Durchschnittsverzinsung von 6% p.a. kommen da schon mal rd.430000,00 € raus, bei 8% p.a. sind es schon mal 620000,00 € rd. Die Performents steigt nochmal exorbitant, wenn du eine jährliche Steigerung der Sparverträge von 5-10% einbaust.

Rechne dir genau aus wie viel Geld du für die 50-30-20 Regel, du erinnerst dich, auf deine Lebens-Situation zugeschnitten, brauchst, dann weißt du anschließend genau ,wie viel du dafür arbeiten müsstest. 

Eine Bekannte von mir hat mittlerweile so viel Spaß daran ihrem Vermögen beim Wachsen zuzuschauen, dass sie sich entschlossen hat, ihr Hobby, den Sport zu vermarkten. Sie bietet Kurse an für "Bewegungsmuffel" die Hilfe brauchen und wollen. Die Einnahmen daraus steckt sie jeden Monat noch zusätzlich in Fondssparpläne. Eine Idee ,sein Hobby für Vermögensaufbau zu nutzen.... Grandios!!

Glaube mir bitte . Die 20% können dich wohlhabend machen. Du entscheidest letzt endlich wie die 20% in Summe monatlich ausfallen. Danach richtet sich die Größe deines späteren Vermögens. Funktioniert natürlich nur bei einer Langfrist-Anlage ohne Unterbrechung.

 

Step one: Investiere ALLES Geld was du anlegen möchtest in den Wachstum deiner finanziellen Intelligenz. mache das für 1-2 Jahre konstant.

Step one: Investiere 10% deines monatlichen Einkommens mit deinem gelernten Wissen. Weitere 10-20% investierst du weiterhin in Weiterbildung.


Anonym293402 
Fragesteller
 15.08.2020, 23:51

Was exakt meinst du mit finanzieller Intelligenz. Lehrgänge über Wirtschaftung, Börsen, Aktien ect?

0