Gel-Nails von Essence: Lampe auch mit anderen Gels verwendbar?

5 Antworten

Falls du diese kleine LED Lampe hast, die mit USB-Kabel funktioniert, kannst du nur LED härtende Produkte verwenden. Wenn du die alte UV-Lampe hast, kannst du alle LED- und UV-Gele und Lacke trocknen. Wenn du einen Ersatz für die Essence-Produkte suchst, schau doch mal hier vorbei, die Lacke sind auch hochwertiger.

http://www.prettynailshop24.de/shop/jolifin-carbon-colors-restyle.html

Die Restyle Produkte gibts da auch als normalen UV-Lack, der dauerhaft hält und für den du einen Remover brauchst.


sunnymarie32  14.01.2015, 00:48

sorry, aber die Carbons sind Mist, zumindest was Top & Base angeht - lassen sich nur shwer ablösen, halten nicht soo toll... da gib es weitaus bessre

0
Nailnail  15.01.2015, 00:21
@sunnymarie32

die Carbons halten nicht so toll?? Ich hatte Fußnägel für'n Sommer mit Carbons gemacht, Farbe hielt den ganzen Sommer, mußte nur 1x mit Remover ablösen, was auch kein Problem war, weil sie rausgewachsen waren, frische Farbe drauf, 3 Monate Ruhe!!! Man muß die Naturnägel nur vorher ordentlich reinigen (entfetten).

0
sunnymarie32  15.01.2015, 17:01
@Nailnail

da hab ich aber etliches anderes gehört - ich selber hab mich davon abschrecken lassen die Carbons zu kaufen, aber ich mag Jolifin eh nicht nachdem ich da einmal schlimm enttäuscht wurde...

Ich nutze UV-Lack auf ner fertigen Modellage aus Acryl bzw. auch mal Gel. da stellt sich für mich die Ablösfrage nicht - ich feils mit der Modellage runter... Ich hab nur auf den Zehen UV-Lack pur und da benutz ich den Base von CND oder die Fusions von Alex Beauty - da brauch ich kein Base drunter... und beides löst sich ohne großes Anfeilen super ab, wenns soll :-) Auch wenn CND ziemlich teuer ist - die Qualität hat mich überzeugt und ich kauf nix anderes mehr als Base...

0

erstmal - das Essence-Zeug ist KEIN GEL! Hier handelt es sich nur um eine billige Variante von UV-Lack, die qualitativ nicht besonders hochwertig ist.... :-)

und zum Verständnis: alle lichthärtenden Lacke und Kunststoffe haben "Photoinitiatoren" zugesetzt, die auf eine ganz bestimmte Wellenlänge UV-Licht angewiesen sind, um ihre "Arbeit" zu machen- nämlich den Aushärtungsprozess in Gang zu bringen, bei dem aus kurzen Molekülketten längere zusammen gefügt werden. Und jedes Gel bzw. UV-Lack hat andre Photoinitiatoren - teilweise sogar bei verschiedenen Produkten eines Herstellers. Eine LED-Lampe gibt nur ein geringes Spektrum an Licht ab, das leider nicht immer mit den Photoinitiatoren eines Lackes oder Gels übereinstimmt... stell dir nen Regenbogen vor: die LED gibt nur Gelb bis Rot ab - einige Gele und Lacken brauchen aber blau oder grün um zu härten - die gehen dann nur mit einer Röhren- oder CCFL-Lampe, diese beiden haben alle Regenbogenfarben :-)

Die Frage ist jetzt - möchtest du mit UV-Lack weitermachen oder auf echtes Gel umsteigen ?

Bei echtem Gel könntest du mit der LED-Lampe Probleme bekommen, grad die wichtigen Modellagegele härten nicht unbedingt unter LED, es sei denn sie sind extra LED fähig, Farbgele funktionieren da besser.... und für echtes Gel brauchst du noch jede Menge Zubehör, wie die Gele, Feilen, Buffer, Pinsel, Spotti, echten Cleaner.. dazu Zeit und Geduld zum lernen, üben und dann zum Erstellen einer Modellage (ich brauch mehrere Stunden und selbst Vollprofis sitzen 2 - 3 Sunden oder länger an den eigenen Nägeln)...

UV-Lack bzw. Shellack ist da "einfacher" - die wurden fast alle auch für LED-Lampen konzipiert... Da hättest du auch schon so gut wie das ganze Zubehör zusammen: Lampe, Cleaner für die klebrige Schicht zum Schluss, Desinfektionsmittel für Hände und Nägel, damit du keine Keime "einbaust"... was du jetzt noch bräuchtest, wär ein Propusher um die Nagelhaut vorm Lackieren von der Nagelplatte zu kriegen, einen guten Base- und Toplack (die bessten sind die Original Shellack von CND, gefolgt von Gelish von Harmony, Gelaze von Essentials, Shellack von CCO und Bluesky), dazu Farblacke (hier gehen eigentlich alle Marken recht gut - was mich persönlich echt überrascht hat, sind die Farben von SNC, deren Gele sind nämlich unterste Qualität), dann zum Entfernen einen Remover oder reines Aceton & Rosenholzstäbchen um das gelöste von den Nägeln zu schaben und evtl ein paar Buffer um die Nägel vorm Lackieren zu mattieren (brucht man bei Gelish und CND nicht, bei den andren muss mans testen) damit der Lack gut hält und uch zum Anrauhen der Lackoberfläche vorm ablösen, damit das Lösemittel besser wirken kann...

Von p2 gibt es doch jetzt auch diese UV-Lacke. Kann mir vorstellen, das die auch mit einer LED-Lampe funktionieren.

Hallo! Wenn es sich bei der Lampe um eine UV Lampe handelt, kannst Du sie für jedes beliebige Gel verwenden. Von den unzähligen Gelprodukte, die es auf dem Markt gibt, kann ich Dir die Produkte von Jolifin empfehlen, damit kannst Du nichts falsch machen, die Qualität ist super.


sunnymarie32  14.01.2015, 00:14
  1. ist die Lampe eine LED und die funktioniert nicht mit allen UV-härtenden produkten, sondern nur mit solchen, die Uv-Licht in dem Wellenbereich zum Härten nurtzen, den die LED-Lampe abstrahlt... ich habs getestet und aus meiner doch recht umfangreichen Gelsammlung funktionert das grad bei den Modellagegelen in den seltensten Fällen, nicht mal alle UV-Lack-Marken härten mit der Lampe...

  2. gibt es weitaus bessre und günstigere Marken als ausgerechnet Jolifin, deren Produkte teilweise maßlos überteuert sind: 1x 5 ml Farbgel 10 € wenns nicht im Angebot ist - für 2 € mehr krieg ich High-Class Farbgele von Nailode, bei denen es nicht Glückssache ist, das die mal gut decken und auch in echt so aussehen, wie es die Bilder im Shop weissmachen... nee... für 3 € krieg ich bei Melano weitaus bessre Farbgele...

0

Klar die Lampe funktioniert bei jedem beliebigen Gel. Ich habe auch die von essence und ich bin echt zufrieden. Die tut es auf jeden Fall. Ich ohne mir meine Gels immer bei prettynailshop oder bei German Dream nails. Wen die dir aber zu teuer sind, Gele gibt es auch z.b im H&Z :)


sunnymarie32  14.01.2015, 00:19

dann hast du Glück, wenn die Essence Lampe deine Gele härtet oder du hast die Express-Line Gele, wenn du bei GDN bzw. PNS einkaufst... ich hab 6 verschiedene Aufbaugele getestet und nur eins ist ausgehärtet, von 3 Einphasengelen ebenfalls nur eins, von 2 Haftgelen garkeins, bei Versieglern braucht die 2 Minuten statt einer ausser bei meinen billigen Pinselflaschenversieglern, bei meinen Covergelen und den Farbgelen sah es besser aus, die gehen fast alle....

0