Geht es darum ständig Glücklich zu sein...?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mich irritiert die Formulierung "Geht es darum, ständig glücklich zu sein...", die für mich einen etwas negativen Beigeschmack hat. Fast so, als wäre es moralisch verwerflich, glücklich sein zu wollen.

Außerdem stellt sich mir die Frage, wem genau es darum ginge. Dem Einzelnen, einzelnen Menschen oder der Allgemeinheit?

Im Grunde ist oder wäre Glück ein äußerst erstrebenswerter Zustand und die meisten Menschen wünschen es sich oder streben es an.(Nebenbei bemerkt: In Buthan gibt es zum Beispiel ein Ministerium für Bruttonationalglück.)

Das Leid ist eher etwas, das Glück(lichsein) verhindert und das passiert, während man nach dem Glück sucht. Leid ist auch kein erstrebenswerter Zustand. Es hat nur den Vorteil: Da es das Gegenteil von Glück ist, lässt es einen Glück, wenn es denn geschieht, intensiver wahrnehmen.

Nur mal angenommen: Wenn es erlebbar und möglich wäre und der Mensch die Wahl hätte, würde er sich bestimmt für ständiges Glück entscheiden.

Dann zum zweiten Teil der Frage: Ich denke, seine Gefühle voll und ganz ausleben zu können, könnte der seelischen Gesundheit durchaus zuträglich sein.

Im Grunde lernt der Mensch von klein auf, viele seiner Gefühle zu unterdrücken und sie nach außen hin nicht zu zeigen. Anstatt Kindern zu lernen, wie sie mit Gefühlen wie Wut oder Angst umgehen könnten, werden Gefühlsäußerungen sanktioniert oder verboten (Wut), verharmlost oder lächerlich gemacht (Angst).

Die Folge davon kann sein, dass diese Gefühle teils nicht mehr wahrgenommen werden und sich auf anderen Wegen, wie z.B. Angst- oder Persönlichkeitsstörungen äußern.


BrainFog128 
Fragesteller
 31.07.2023, 17:22

Top Antwort.

0

wobei? im leben

du wirst nie immer glücklich sein. des is einfach nicht möglich. wo licht gibt gibts auch schatten. also wirst du auch momente haben die traurig sind - des is fast unausweilich.

und deine gefühle ausleben wirst du auch nicht können - da meist auch andere personen davon betroffen sind.. und die vielleicht nicht diese gefühle haben. oder es gesetze gibt...

ich denke es geht um eine grundzufriedenheit. dass glücklich bist mit dem was du hast. nicht jeden moment, aber generell über die lange sicht.

Die wenigsten Menschen werden es wohl schaffen immer glücklich zu sein.

Auch seine Gefühle voll und ganz auszuleben wird nicht ständig möglich sein.

Es geht darum, die Welt Gemeinsam zu entdecken und dass man nicht so Alleine im Leben ist.

Es einfach auszuleben oder nur Glücklich sein zu wollen ist egoistisch, da keine Rücksicht auf den Partner nimmst.

Beispiel: In einer Beziehung nimmst auch nicht alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, auch wenn diese Person hübsch, anziehend & geil findest und der festen Überzeugung bist, dass es dich glücklich machen würde :D

Es geht darum, seine Gefühle ausleben zu können, denn jedes Gefühl ist wertvoll.