gehört türkei zum westen oder osten?

14 Antworten

Hi, Im OSTEN ght die Sonne auf, nach Süden nimmt sie ihren Lauf. Im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehn. Wo liegt also die Türkei? Richtig! Im Osten bzw. im Orient (naher Orient). Gruß Osmond 

http://de.wikipedia.org/wiki/Naher_Osten 

Zitat: 

 

Der Nahe Osten ist eine geografische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens undIsrael benutzt wird. Häufig werden außerdem die Türkei, Ägypten und der Iran dazugezählt.[1] Der Nahe Osten schließt insbesondere die Region des Fruchtbaren Halbmondes und die Arabische Halbinsel mit ein.

Historisch bezeichnete der Begriff „Naher Osten“ seit dem neunzehnten Jahrhundert das Gebiet des Osmanischen Reiches außerhalb Europas.[1]

 

Geografisch liegt die Türkei im Osten von uns. Aber wahrscheinlich hast Du das nicht gemeint.

Die Türkei liegt auf der Grenze zwischen Europa (=Westen) und dem Orient (= nahen Osten).

Nach den meisten Definitionen endet Europa am Bosporus und der liegt innerhalb von Istambul. Dann liegt nur ein kleiner Teil in Europa.

Politisch ist es noch weniger einfach zu beantworten. DEnn bis vor wenigen Jahren war die Türkei, geprägt durch Attatürk strak westlich orientiert. Nun gibt es in der Türkei stärkere Strömungen Richtung bIslam und Richtung Osten.


AnoInfo  19.10.2017, 22:12

Sofern der Präsident des Landes in die EU beitreten will, spricht man von einem Westlich orientierten Staat. Die Türkische Regierung will auch heute noch in die EU.

Erdogan steht hinter dem was Atatürk geschaffen hatte. Nämlich das Osmanische Reich zu retten, was noch zu retten ist. Erdogan steht auch hinter dem Laizismus, welches von Atatürk eingeführt wurde. In diesem Zusammenhang musste Atatürk aber Kompromisse mit den Alleierten eingehen und alle religiösen Symbole in der Türkei verbieten. Alle religiösen Zeichen, wie Kreuz, Kippa, Kopftuch u.s.w. waren ab 1923 verboten. Erdogan hat dieses Verbot heute wieder aufgehoben, weil die Regierung das als Menschenrechtsverletzung sah. Erdogan ermöglicht nun Frauen mit Kopftuch, wieder an Schulen und der Uni zu arbeiten und studieren, die zuvor deshalb im Ausland studierten. Erdogan brachte also nicht den Islam, sondern die Religionsfreiheit zurück ins Land. Zudem hat er den Religionsunterricht an Schulen wieder eingeführt, weil er möchte, dass die Menschen über ihre Religion informiert sind und erhofft sich so, dass es dank Aufklärung weniger Überläufer zu Terrororganisationen wie die IS geben wird.

Die Türkei ist also mit dem Laizismus ein Westlich orientiertes Land. Erdogan wollte den Laizismus auch Mursi für Ägypten empfehlen, der danach aber geputscht wurde und der Salafismus (Saudischer Wahhabismus) nun dort zu herrschen beginnt.

https://www.youtube.com/watch?v=8E6PSUHxKpk

0
BurkeUndCo  21.10.2017, 00:47
@AnoInfo

Irgendwie klingt dein Kommentar wie in schänes Märchen.

Diesen Erdogan hätten wahrscheinlich fast alle Europäer ziemlich gern.

In der Realität scheint Erdogan sich doch etwas anders zu verhalten. Das erinnert doch recht stark an die deutsche Geschichte zwischen 1930 und 1935:

  • Machtansammlung bei 1 Person
  • Gerichtsbarkeit, die nicht neutral ist, sondern im Sinne der Regierung entscheidet.
  • Unterdrückung und Verhaftung aller Andersdenkenden
  • Glichschaltung der Medien.
  • Überheblichkeit gegenüber dem Ausland um im Inneren mehr Stärke zu zeigen.

Welchen dieser Punkte aus der deutschen Geschichte des letzten Jahrhunderts hat Erdogan nicht umgesetzt?

0

3% Der Fläche liegt in Europa und 97% in Asien ich würde sagen wegen der Kultur,Politik und Religion auch wegen der  geographie sagen das Die Türkei ein Östlicher Staat ist obwohl dieTürkei die westlichen   Ideologien  vorsieht 

es ist relativ.  Die Türkei ist wie eine Brücke zwischen Asien und Europa. Nicht mehr nicht weniger. 

Türken sind Asiaten, die Türkei liegt in Asien und Türken stammen aus ost Asien ab (Türken stammen von Mongolen ab). Die Türkei liegt in West Asien und der abstamm der Türken in Ost Asien. Die Türkei ist ein Muslimisches Land und gehört mit zum Orient, wie die Arabischen Länder und Nordafrika. Die Kultur der Türkei ähnelt sehr der Arabern und Persern. Die Türkei liegt in West Asien wie die Arabischen Länder/Iran dazu gehört halt die Türkei. Türkei ist ein Muslimisches Land was in Asien liegt, ich denke die Frage beantwortet sich von selbst.