Gedichtsanalyse zum Gedicht "Träumerei in Hellblau"?

3 Antworten

Ich merkte gerade, dass die grammatik sehr schlecht ist.

Vlt liegt es daran, dass du das alles eingetippt hast.

Ich an deiner Stelle würde mir das alles nochmal durchlesen und den Satzbau überprüfen, außerdem würde ich mir die sprachlichen Mittel nochmal genau angucken.

Ich hab bei dir auch nirgendwo die Deutungshypothese gesehen ( was wird in dem Gedicht deutlich).

Die formale Analyse (wie viele Strophen hat das Gedicht usw.) kommt doch immer am Anfang oder nicht, also vor der inhaltlichen Analyse


Hobbyloss 
Fragesteller
 20.01.2020, 22:53

ich habe die Arbeit schon geschrieben aber trotzdem danke:-)!

0

Nicht handelt sich um

Entweder Handelt von

Oder

Dreht sich um

Sorry, keine Zeit; deshalb nur dies:

In brutaler Kurzform:

- Autor, Titel, Quelle, Erscheinungsjahr, EPOCHE (inkl. zweier, dreier Sätze über die Biografie), Thematik (ein Satz),

- Beschreibung der Struktur (Aufbau, Strophenanzahl, Versanzahl der einzelnen Stophen - eben der ganze formale Krempel),

- Interpretation: Analyse z.B. auffallender Wortarten (Verb, Adjektiv, Substantiv / Nomen) und / oder Wortwiederholungen sowie rhetorischer Mittel (Alliteration, Anapher, Metapher, Klimax, Symbol und und und...) und syntaktischer Besonderheiten (kurze, lange Sätze) - natürlich immer in enger kausaler Verklammerung mit dem entsprechenden Inhalt (!!!) unter steter Beachtung des Reimschemas (!),

- Spannungsbogen, Aussage-Intention, eigene Meinung ---> abhängig von Aufgaben-Stellung u.a.m. .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung