Gedichtsanalyse / Liebeslyrik / Klasse 9, Gymnasium?

1 Antwort

Oh Gott Gedichtsanalyse! Wir hatten das Thema auch gerade aber sind jetzt zum Glück durch.

Also zu deiner ersten Frage: Ich kann dir jetzt nicht genau sagen was du alles beachten sollst aber du darfst während der Arbeit nicht in Panik verfallen. Lese dir am Anfang alles genau durch, ruhig auch mehrmals und mach dir erstmal auf dem Gedichtsblatt Stichpunkte. Zum Beispiel solltest du neben den Zeilen immer den Buchstaben für die Reimart aufschreiben. Aber das habt ihr sicherlich schon besprochen. Also Kurzgefasst: Lass dich nicht stressen, denn sonst machst du vielleicht dumme Fehler und bestimmst zum Beispiel das Metrum falsch.

2. Wir haben auch als Übungsgedicht "Willkommen und Abschied" analysiert und in der Klassen Arbeit hatten wir das Gedicht "Zwei" von Gustav Falke. Aber es muss nicht unbedingt sein das deine Lehrerin/dein Lehrer ein bekanntes Gedicht raussucht.

Und zu deiner letzten Frage: In dem Hauptteil schreibst ´du erstmal die Grobstruktur.                                                                                                   Also erstmal das Metrum und das Reimschema,....                                                                                               Dann fängst du an zusammenzufassen, was in jeder Strophe passiert und kannst dabei schon mal grob analysieren. Also zum Beispiel wie die Stimmung in den jeweiligen Strophen ist und wodurch sie ausgelöst wird.      Dann beginnst du mit der Feinstruktur, in der du die ganzen rhetorischen mitteln im Gedicht analysierst.

Hoffe ich konnte dir helfen, obwohl ich selber nicht so die beste in der Gedichtsanalyse bin :)