Geburtshelfer hat man da viel Freizeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einer Bekannten war es so als sie in den Wehen lag, dass die Hebamme im Krankenhaus parallel 5 Frauen (Maximalbelegung der Kreißsäle in dem KH) in den Wehen betreut hat und dann bei zweien mehr oder weniger zeitglich die Austreibungswehen begonnen haben.

Statt nett rum sitzen und Freizeit heißt das bei dem Fachkräftemagel dort aktuell eher keine Zeit zum Essen in der Schicht, Überstunden, spontane Schichtwechsel und wenn man Pech hat nicht mal Zeit zur Toilette zu gehen wenn gerade die "heiße Phase" bei einer Frau ist. Denn selbst wenn sie gerade bei keinen Patienten sind, muss jede menge Papierkram erledigt werden, Übergaben an anderes Personal, Abstimmungen mit Ärzten und Krankenpflegern usw. erfolgen.

Dadurch dass immer mehr Krankenhäuser die Geburtsstationen schließen, weil sie sich finanziell nicht lohnen, müssen werdene Eltern dann auch immer weiter fahren und entsprechend näher am Geburtszeitpunkt und nervlich am Ende kommen sie dann auch schon im Krankenhaus an. Zudem haben die verbleidenden Geburtsstationen dann oft auch gut zu tun, ich meine im Schnitt 3 Patienten je Hebamme/Geburtshelfer zeitgleich.

Babys kommen am häufigsten nachts. Dann wirst Du also sehr oft aus dem Bett geklingelt. Und es kommt ja auf Dich an wieviele "Aufträge" Du annimmst.

Es gibt nicht nur eine, die betreut wird.


lmtzew80 
Fragesteller
 30.05.2023, 14:06

hm ja aber so viele kommen doch nicht in einem einzigen Krankenhaus zusammen. Eine Frau kriegt im ganzen Leben durchschnittlich 2 Kinder.

0
25dec  30.05.2023, 14:09
@lmtzew80

Stell dir vor, Wehen und Probleme kommen nicht nach Anmeldung und Terminierung.., Hausbesuche, Kurse, Vorbereitungen..

0