Gebet im Flugzeug verrichten?

8 Antworten

Assalamu 'alaykum Schwester

Ich habe dir hier einen link raus gesucht in dem das verkürzen und zusammenfassen nochmal erklärt ist auch unter welchen Umständen (mindestentfernung dafür z.b.)

https://www.islamische-zeitung.de/ueber-das-reisegebet-salat-as-safar/

Lg

Lacrimis

Edit: wie ich sehe wurde das schonmal gepostet x.x

wa alaikum al salam wa rahmatullahi wa barakatuhu

es ist erlaubt, außer in der hanafitischen Rechtsschule, Dhur mit Asr in der Zeit eines der beiden Gebete sowie Maghreb mit Isha zusammenfassen und alle Gebete mit 4 Rakah auf 2 Rakah zu verkürzen, d.h nur Maghreb muss weiterhin mit 3 Rakah verreichtet werden. In der hanafitischen Rechtsschule ist das Verkürzen Pflich aber das Zusammenlegen wie schon geschrieben nicht erlaubt. Im Notfall kann aber auch ein Hanafi die Meinung der anderen annehmen inshallah.

Wenn du nicht weißt welche Uhrzeit in dem jeweiligen Land ist, dann weißt du aber immerhin noch ungefähr wann Mittag/ Nachmittag ist und wann Maghreb/Isha ist indem du aus dem Fenster guckst. Oder du machst dir einen Plan über welche Länder /Regionen du fliegen wirst.

Wenn du im Flugzeug nicht normal beten kannst, dann musst du im Sitzen beten und du solltest versuchen, dich so gut wie möglich Richtung Qibla zu wenden soweit das möglich ist. Die Malikiten sagen, dass man solche Gebete nur nachholen musst, wenn du innerhalb der Gebetszeit des jeweiligen Gebetes die Chance hast das Gebet normal zu verrichten. Also du betest im Sitzen und wenn das Flugzeug landet und du auf dem Flughafen bist während die Zeit noch nicht vorbei ist, dann musst du das Gebet/die Gebete wiederholen. Andernfalls nicht. Bei den Schafiiten muss man das Gebet auf jeden Fall wiederholen. Und im Zweifelfall ist es besser zu wiederhollen Allahu `alem.

Auf einer Flugzeugreise, auf der man die Gebetszeit nicht einhalten kann, wenn man später betet, ist es gestattet, im Sitzen zu beten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Vielleicht hilft dir das:

https://www.islamische-zeitung.de/ueber-das-reisegebet-salat-as-safar/

Und dann habe ich noch einen Freund gefragt, der Ingenieur bei Airbus war, und daher viel im Flugzeug unterwegs war, er meinte, man könne es vescheben bis zur Landung, und in Flughägen gäbe es überall Gebetsräume.


Muwahidaa 
Fragesteller
 08.04.2018, 21:30

Dankeschön! (; Die Flugdauer ist nur leider zu lange um das Gebet innerhalb der vorgeschriebenen Zeit bis zum nächsten Flughafen hinauszuschieben, daher die Frage..

0

Ich hoffe das du eine Lösung findest, kann dir leider nicht helfen.
Ich wollte dir nur empfehlen deinen Sitznachbarn Bescheid zu sagen.
Heutzutage bekommen leider viele Leute Angst, wenn ein Muslim plötzlich in fremder Sprache betet, vor allem im Flugzeug...
:)