Gastherme Thermostat
Hallo
mein raumthermostat ist defekt deswegen würde ich mir gerne ein neues holen meins ist von honeywell cm31 und ich würde mir gerne das holen
kennt sich jemand zufällig damit aus ob das bei mir an der gastherme funktioniert wenn ich die raumthermostate austausche ?
bild eins ist das was ich habe bild zwei ist das was ich gerne kaufen würde ich danke fur eure mühe
![was ich habe - (Gastherme, Raumthermostat)](https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/gastherme-thermostat/0_big.jpg?v=1415718022000)
![würde ich gerne kaufen - (Gastherme, Raumthermostat)](https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/gastherme-thermostat/1_big.jpg?v=1415718023000)
2 Antworten
Auch wenn die Frage bereits ein wenig her ist, möchte ich noch meinen Senf dazu geben. Bei den Raumthermostaten die an den Gasthermen angeschlossen sind handelt es sich um auf die Gasthermen abgestimmte Thermostate, die es der Therme erst ermöglichen seine technischen Möglichkeiten voll aus zu nutzen. Die Gasthermen regulieren den Brenner nämlich stufenlos, je nachdem wie groß die Differenz zwischen Soll und Ist-Raumtemperatur ist. Die sogenannte Modulation wird durch Raumthermostate, die nicht darauf abgestimmt sind ausgehebelt und die Regulierung erfolgt wie früher als Zweipunktregelung. Also bei zB. 10°C wird der Brenner eingeschaltet und der brennt dann mit voller Leistung und schaltet erst wieder ab, wenn die eingestellte Raumtemperatur erreicht ist, oder die Vorlauftemperatur zu hoch wird. Durch die fehlende Modulation kommt es dann zum Takten und das wiederum führt zu sehr hohen Verbräuchen. Es ist also immer empfehlenswert die Regler, die für das Gasgerät zugeschnitten ist zu montieren, um das volle Energiesparpotential der Gastherme nutzen zu können!
Am besten geeignet für die Gasthermen sind die, die der Hersteller der Therme für das betreffende Gerät anbietet.