Garnelen und Kugelfische?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kugelfische sind keine gute Idee - denn jede Art hat irgendeine "Macke", die die Haltung in einem Gesellschafts-AQ eigentlich unmöglich macht (Wasserwerte, Bedürfnisse, Größe, Aggression etc.). Und eines haben alle Kugelfische gemeinsam: Sie brauchen zwingend immer! Schnecken - auch wenn alle weggefressen sind.

Schnecken haben, ähnlich wie oft Algen, die gleiche Ursache - in einem laufenden AQ füttert man zu viel . dadurch wachsen die Algen und vermehren sich die Schnecken.

Ansonsten gibt es mittlerweile eine gute Alternative zur Schneckenbekämpfung - die Raubschnecke Anentome helena. Die ist sehr hübsch und sehr interessant im Verhalten und sie fressen andere Schnecken. Sind keine Schnecken mehr da, dann lassen sie sich auch mit Futtertabletten ernähren. Zudem sind es keine Zwitter und sie bekommen immer nur ein Ei, vermehren sich also nicht so rasant. Den Nachwuchs wird man auch spielend los

Ansonsten solltest du dich bei der Auswahl deiner zukünftigen Fische lieber nach den Wasserwerten richten, die bei dir aus der Leitung kommen, denn nur dann wirst du in Zukunft dauerhafte Freude an den Fischen haben. Sind es die falschen Fische, die mit deinem Wasser nicht so gut klarkommen, dann sind die Probleme schon vorprogrammiert.

Gutes Gelingen

Daniela.


Ansemsa 
Fragesteller
 09.04.2012, 17:21

Aber ich möchte ja gerade die Schnecken loswerden und nicht nochmal welche reinsetzen! Vielleicht weißt du ja irgendwelche Fischarten, die Schnecken fressen? Sie sollten eben nicht so davon abhängig sein, sodern so als Leckerbissen und eigentlich normales Fischfutter oder so?

Danke im Voraus!

0
Ansemsa 
Fragesteller
 09.04.2012, 17:21

Aber ich möchte ja gerade die Schnecken loswerden und nicht nochmal welche reinsetzen! Vielleicht weißt du ja irgendwelche Fischarten, die Schnecken fressen? Sie sollten eben nicht so davon abhängig sein, sodern so als Leckerbissen und eigentlich normales Fischfutter oder so?

Danke im Voraus!

0
Ansemsa 
Fragesteller
 09.04.2012, 17:21

Aber ich möchte ja gerade die Schnecken loswerden und nicht nochmal welche reinsetzen! Vielleicht weißt du ja irgendwelche Fischarten, die Schnecken fressen? Sie sollten eben nicht so davon abhängig sein, sodern so als Leckerbissen und eigentlich normales Fischfutter oder so?

Danke im Voraus!

0
dsupper  09.04.2012, 17:53
@Ansemsa

Nein, es gibt ansonsten keine geeigneten Fische und "ZWeckfische" sollte man ohnehin nicht einsetzen. Aber die Raubschnecken werden sich ja nicht so als "Plage" entwickeln, wie die anderen Schnecken.

ansonsten kann man Schnecken auch absammeln und wenn man in Zukunft nicht viel füttert, vermehren sich Schnecken auch nicht so fürchterlich. Sie sind in einem Ökosystem übrigens auch wichtig, denn niemand lockert den Boden so gut auf wie Schnecken und sorgt für eine effiziente Futterreste- und Pflanzenrestevertilgung.

2

**** DIE ULTIMATIVE "KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ" DER AQUARIUM.GER ****


  1. Intro
  2. Fragen und Antworten
  3. Aktualisierung dieser FAQ

  4. Intro

Q: Warum diese FAQ? A: I halt's nimmer aus!

Q: Warum ist diese FAQ so wichtig? A: Weil nach empirischen Untersuchungen anhand der AQUARIUM.GER kein anderes Problem die Aquaristik so bewegt.

Q: Wann wird diese FAQ gepostet? A: Sobald jemand das Wort "Schnecke" auch nur DENKT.

  1. Fragen und Antworten

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Was soll ich tun? A: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe gehoert, Starkstrom hilft gegen Schnecken. Stimmt das? A: Ja. Hilft auch gegen Fische. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Soll ich mir einen Kugelfisch kaufen? A: Nein. Der Kugelfisch frisst zuerst die Schnecken und dann dich. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Angeblich soll es gegen Schnecken helfen, wenn man 30 Minuten pro Tag Schnecken und deren Laich einsammelt ...? A: Nein. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Mein Zoohaendler empfiehlt gegen Schnecken einen Kanister "Wasserterror" fuer nur 198,- Mark. Soll ich den kaufen? A: Wenn du bereit bist, auch ein Glas davon zu trinken, ja. Sonst: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

  1. Aktualisierung dieser FAQ

Q: Kann ich helfen, diese FAQ zu erweitern? A: Im Prinzip ja. Gehe vor wie folgt: a) Schreibe deine Frage in die Rubrik 2. b) Kopiere die Antwort aus der ersten Q/A darunter. c) Speicher den Text. d) Beherzige die Antwort. e) Loesche den Text.

-- Ende der KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ Rev. 0.1a. CopyLeft.


Ansemsa 
Fragesteller
 11.04.2012, 07:20

Okay? Danke! Ich habe jetzt verstanden, dass ich einfach weniger Trockenfutter reinschmeissen soll!

0

Hallo, Zu deinem Schnecken Problem habe ich eine gute Lösung, weil hatte selber probleme gehabt mit Schnecken. Hol dir Prachtschmerle das ist supper, die habe ich mir auch geholt und in kurzer zeit hatte ich kein Schnecken Problem mehr. Zu den Algen Problem hast recht dind Garnelen gut geeignet besonders die Amano Garnele habe auch welche. Die vertragen sich mit Prachtschmerle gut weil die den Garnelen nichts tun. Wie es bei Kugelfischen ist, weiß ich nicht. Du kannst dich aber im Internet auf der Seite Aquaristik Dreiländereck erkundigen. Die haben eine Service Nummer die können dich am besten beraten um ganz sicher zu gehen. Zu den Schnecken kann ich dir aus eigenere erfahrung sagen, da helfen Prachtschmerle und die kannst du mit ruhigen gewissen mit Garnelen halten, habe ja auch Garnelen. Lg


dsupper  09.04.2012, 17:05

Das ist überhaupt keine gute Idee, denn Prachtschmerlen brauchen ein AQ von mind. 300 l mit einer Kantenlänge von mind. 150 cm - weil die im Gruppenverband gehalten werden müssen

0

kommt auch darauf an was für andere fische du halten willst den kugelfische sind soweit ich weiss brackwasser fische und gehen in "normalen" aquariumwasser innerhalb kurzer zeit ein wenn das becken gut bepflanzt ist haben die garnelen trotzdem gute versteck möglichkeiten

Hallo,

ich habe mit Raubturmdeckelschnecken(Clea helena, auch Anentome helena) beste Erfahrungen gemacht!!! Besser als einen Kugelfisch einzusetzen, der entweder nach kurzer Zeit stirbt, (weil er auch salzhaltiges Wasser benötigt) oder nach der Schneckenplage anfängt, die anderen Fische anzuknabbern. Auch besser als Prachtschmerlen, die ziemlich groß werden können und sich in Einzelhaltung nicht wohl fühlen.

Ich hoffe, ich konnte helfen