Garantieanspruch bei Adidas Schuhen?

2 Antworten

Wie für alle anderen Artikel auch, hat man in Deutschland eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. Wenn innerhalb der ersten 6 Monate ein Schaden auftritt - wie hier ein offensichtlicher Materialfehler - dann wird davon ausgegangen, dass der Fehler von Anfang an vorhanden war.

Nochmal in den Laden gehen und nicht abwimmeln lassen. Wie die dazu kommen, dass der Schuh zu klein wäre, ist deren Problem und nicht eures. Schuhe sind zum Tragen da und fertig.

Wenn die da weiter rumzicken, würde ich immer etwas lauter sprechen (nicht schreien), und zwar so laut, dass es auch die anderen Kunden mitbekommen - meistens hilft das schon etwas. ;)


OnkelSchorsch  04.05.2017, 13:38

Ja, Rumbrüllen hilft - um sich lächerlich zu machen und gegebenenfalls ein Hausverbot erteilt zu bekommen.

0
Pasha78  04.05.2017, 13:46
@OnkelSchorsch

Ich habe von "etwas lauter sprechen" geredet und nicht von Brüllen. 

0

Verschleiß ist von der adidas-Garantie ausdrücklich ausgenommen.

http://www.adidas.de/hilfe/welche-garantie-erhalte-ich-auf-meine-produkte.html

Jetzt wäre es hilfreich, zu wissen, um was für ein "Loch" es sich handelt und wie lange das bereits da ist. So ein Loch kommt ja nicht von heute auf morgen.


Pasha78  04.05.2017, 13:07

Was hat die Adidas-Garantie denn mit der gesetzlich geregelten Gewährleistung zu tun?! Um die kommt man nicht herum - da kann man in Garantien und AGB sonstwas schreiben. Außerdem hat der Käufer einen Vertrag mit dem Händler und nicht mit dem Hersteller Adidas..... Man wendet sich immer an seinen Vertragspartner und an niemanden sonst.

0
OnkelSchorsch  04.05.2017, 13:36
@Pasha78

Lies mal den Link.

Aber ich will mal nicht so sein:

"Wenn du ein Produkt, das du in einem unserer Stores gekauft hast, aufgrund eines Qualitätsproblems zurückgeben möchtest, musst du es an einen unserer Stores in deinem Land zurückbringen. Unsere Mitarbeiter nehmen den Schaden unter die Lupe. … Wir können keine Rückerstattung für Produkte gewähren, die aus anderen Gründen beschädigt wurden, einschließlich durch Fahrlässigkeit, falsche Verwendung oder Verschleiß. Wir können keine Erstattung leisten, wenn das Produkt nicht in unserem Onlineshop oder einem unserer offiziellen Stores gekauft wurde."

0
Pasha78  04.05.2017, 13:50
@OnkelSchorsch

Ich will auch mal nicht so sein, ich bin nämlich etwas detailverliebt:

"Wenn du ein Produkt, das du in einem unserer Stores gekauft hast, aufgrund eines Qualitätsproblems zurückgeben möchtest, musst du es an einen unserer Stores in deinem Land zurückbringen.

Karstadt, Foot Locker, Runners Point & Co. sind damit nicht gemeint, sondern die Stores, die Adidas selbst betreibt.

Und selbst das ändert nichts an der glasklaren Gesetzeslage, denn Adidas-Stores sind mitnichten exterritoriales Gebiet und es gilt auch in diesen deutsches Recht.

0