Ganzrationalefunktionen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

 Jetzt klammern wir aus:

 Jetzt können wir den Satz vom Nullprodukt anwenden

Also wissen wir, dass:

 Jetzt machen wir mit dem Rest weiter:



 Also haben wir die beiden Lösungen:



Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gold in Mathe Turnieren, 15 Punkte Mathe LK

Du musst die Funktion f(x)=x⁵+4x⁴ gleich null setzen:

f(x)=x⁵+4x⁴=0

Die Nullstellen kannst du mit den Taschenrechner bestimmen oder du rechnest es aus.

In diesen Fall müsstest du ausklammern.

x⁵+4x⁴=0

x⁴*(x+4)=0

Dadurch, dass bei einer Multiplikation nur dann null raus kommt, wenn mindestens eine Zahl null ist, müssen wir auch hier davon ausgehen, dass x⁴ oder x+4 null ist.

also:

x⁴=0 v x+4=0

jetzt musst du nur noch nach x auflösen

x⁴=0 v x+4=0

x₁=0 v x₂=-4

Bei anderen Funktionen musst du auch manchmal die pq-Formel nutzen oder substituieren.

Woher ich das weiß:Hobby – interessiere mich für Naturwissenschaften, Informatik, Mathe
Von Experte Schachpapa bestätigt

Man schreibt es richtig auf, Terme haben keine Nullstellen:
f(x) = x⁵ + 4x⁴
0 = x⁵ + 4x⁴

Ist dir der "Satz vom Nullprodukt" bekannt?

Wenn ja, anwenden, x⁴ ausklammern:
0 = x⁴(x + 4)


ZudummfurMathe 
Fragesteller
 27.10.2022, 23:17

Ich hatte das Thema heute zum ersten mal und will mir schonmal Vorwissen aneignen, also der Satz kommt mir nicht bekannt vor 😂

Kurze frage, könntest du mir nochmal erklären wie das ausklammern funktioniert?

Wie kann aus x⁵ und 4x⁴

x⁴(x+4) werden? Wo ist das x⁵ hin?

0
SebRmR  27.10.2022, 23:21
@ZudummfurMathe

Ich habe x⁵ und 4x⁴ durch x⁴ geteilt.
Wenn man möchte, dass "Gegenteil" von ausmultiplizieren einer Klammer.

0
SebRmR  27.10.2022, 23:28
@ZudummfurMathe

"Ein Produkt ist genau dann Null, wenn einer der Faktoren Null ist."

0 = x⁴(x + 4)
hier habe ich auf der rechten Seite ein Produkt stehen. Die Faktoren, die ich miteinander multipliziere, sind x und (x + 4).
Diese Faktoren untersucht man nun getrennt, wann sie Null ergeben.Als
x⁴ = 0
das ist trivial. Und
(x + 4) = 0
Sollte leicht lösbar sein.

0
ZudummfurMathe 
Fragesteller
 27.10.2022, 23:35
@SebRmR

Hab ich hinbekommen, jetzt kommt die nächste Aufgabe und ich bin sofort wieder am im Blackout.

Aber hast mir geholfen, ich bedanke mich.

0