Gaming PC verkaufen? Ankauffirmen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine solche Firma wirst du kaum finden die den PC ankauft. Das einzige was du suchen kannst ist eine Firma, die den PC in Kommision nimmt und dann in deinem Auftrag verkauft.

Warum?

Eine Firma muss Gewährleistung geben, und bei einem solchen Spiele Rechner mit solchen Hochleistungskomponenten ist es schwer den PC adäquat zu prüfen und den Zustand zu beurteilen. Zudem ist das Ausfallrisiko auch ziemlich hoch was dann im Falle der Gewährleistung voll zu Lasten des Händlers gehen würde. Die Kosten für die Überprüfung, das Risiko für den Gewährleistungsfall müsste der Händler bei einem Ankauf von dem zu erwartenden Erlös (der ja auch Gewinn abwerfen soll) noch abziehen.

Ich habe dir mal zum Vergleich einen Rechner bei Mindfactory zusammengestellt mit Leitungsmäßig ähnlichen Komponenten, damit du siehst was so ein Rechner heutzutage neu kosten täte:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/13e32a221a87d006ec914e732421dce3e4ce758adb8088f570d

Ich würde behaupten, das meine Zusammenstellung zwar noch ein kleinen Tick stärker wäre, aber genau kann man das eh nicht ganz treffen.

Wenn du den nun gebraucht verkaufst, dann möchte der Käufer ja auch gegenüber dem Neukauf sparen sonst würde er ja nicht gebraucht kaufen.

Aber da fangen deine Probleme an:

Der Sweetspot für die meisten PC Käufer liegt um die 1000,-€ und da ist dein PC weit von entfernt. Wer deutlich mehr ausgibt will dann keine bzw. kaum Kompromisse machen und schon gar nicht gebraucht kaufen.

Wenn du den PC also schnell komplett verkaufen willst, dann musst du deine Erwartungshaltung über den Erlös sehr sehr weit senken, in dem Fall würde ich es direkt aber direkt als Auktion bei E-Bay versuchen.

Besser wäre es den PC zu entbündeln (wahrscheinlich höherer Erlös).

Verkaufe die Einzelteile oder als kleinere Bündel:

Ich würde zumindest eine Grafikkarte und die SSD ausbauen und einzeln verkaufen.

Ein Händler hätte im übrigen die gleichen Probleme wie du mit dem Weiterverkauf, die Komponenten sind zu wertig um schnell einen Käufer im Gebrauchtsektor zu finden.

Bitte bedenke auch, dass du auch während des Studiums einen Rechner zum Arbeiten benötigst, und auch wenn man nicht mehr soviel zockt, ab und an am Wochenende will man evtl doch einmal ein kurzes Spiel zocken.

Bei einem Verkauf an Privat vermute ich folgende Erlöse:

Rechner so wie er ist komplett ca 1500-1600,-€

SSD Einzeln ca 80,-€

eine GTX 980ti einzeln ca. 350,-€

Restrechner ca. 1200-1300,-€

bei einem Verkauf an einen Händler komplett ca 800-1000,-€.

Als Kommission wenn ein Händler den in deinem Auftrag verkauft (Verkauf kann aber dauern) 1300-1400,-€.


vckrbll 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:37

Vielen herzlichen dank. Und ja ich habe bedacht dass ich auch für das Studium einen PC brauche aber da kaufe ich mir lieber einen einigermaßen guten Laptop von HP um Office erledigungen zu machen und im Internet zu surfen.

Trotzdem herzlichen dank ich werde mein Glück jetzt erstmal bei Ebay Kleinanzeigen probieren.

0
vckrbll 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:40

Zocken kann man ja auch auf der Konsole das ist sowieso etwas gemütlicher

0

Bin zwar nicht ganz der Profi,aber abgesehen von Grafikkarte ud Netzteil habe ich etwa denselben Computer und der hat Neu(runtergesetzt) 750€ vor 2 Jahren, gekostet,da frage ich mich was da bei dir 3500€ gekostet haben soll.Ankauf Firmen zahlen wie alle Händler immer weniger als ein Privatmensch zahlen würde,weil eine Firma den ja wieder verkaufen will.

Hier zufällig fast denselben wie deinen entdeckt https://www.quoka.de/pcs/pcs-ueber-2-ghz/c7715a218571039/gaming-pc-i7-gtx-980ti.html


jort93  12.08.2018, 07:26

Das ist doch nur eine gtx 980 ti oder übersehe ich da was? Der fragesteller hat ja zwei davon.

2
vckrbll 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:39

Also ich glaube da hast du dich vertan, wenn mich nicht alles täuscht

0

Für ein system mit 980ti's in SLI, 6700k und einem top motherboard bekommst du sicher noch so Richtung 1500€. Eine 980 ti Kostet ja all eine schon gebraucht so 400-500€. Die cpu dann noch mal 200, das motherboard so 100.

Ich würde dir allerdings raten das von privat an privat zu verkaufen, dann sparst du dir den mittelsmann.


jort93  12.08.2018, 06:33

Das bekommst du online schon verkauft, nachfrage ist eigentlich immer da wenb der preis stimmt zu dem du es anbietest

0
vckrbll 
Fragesteller
 12.08.2018, 06:58
@jort93

Also würdest du mir 1500 Euro auf Verhandlungsbasis empfehlen? Und vielen dank für deine Antwort

0
jort93  12.08.2018, 07:32

Kommt is in bisschen auf die platform an auf eBay Kleinanzeigen bekommt man meist etwas weniger als wuf dem regulären eBay z.b.. Also kommt immer ein bisschen drauf an. Du kannst natürlich auch 1600 VHB machen oder so wenn du damit rechnest dass die leute den preis runter Handeln. Weil 1500 fände ich persönlich einen Fairen endpreis. Es gibt aber halt auch immer so leute die garkeinen plan haben von Preisen und denen man dass system dann für 2000 andrehen kann.

0