Gabelstapler Schein

10 Antworten

Bei der DEKRA kannst du einen Staplerschein machen der auch etwas taugt. Da musst du einen richtigen Pakur abfahren um Kegel und Pilonen, Schleifen fahren. Vor und rückwärts wenden. Pallette aufnehmen und an einem bestimmten Ort in gewisser Position und höhe wieder ablstellen Das gleiche pasiert anders herum aber von einem anderen Punkt aus. Nirgends wo anstossen oder Touchieren. Nicht über einen Gully oder Schachtdeckel fahren. Niemals nicht. Vor jedem Start Stapler inspizieren vor allen dingen Gabel und Kabelanschlüsse. Bei verlassen des Staplers immer Schlüssel abziehen, egal aus welchem Grund wohin. Seitenhubstapler ist gewöhnungs bedürftig durch die Sitzposition aber gewöhnungs Sache, da er nur für den innenbereich benutzt wird und Regale. Beantragen kannst du ihn auch bei der IHK. Der schein überdie Arge vom Arbeitsamt oder JobCenter taugt nichts, weil die Dozenten ihre Statisken schönen wollen. Ich habe so und so viele Leute durch gebracht. Das ist ein paar mal um die Pilonen fahren, aber mehr auch nicht. Und zählt auch wohl nur für 1 - 2 Jahre. Du weist die Grundbegriffe und den Rest must du dir aus Erfahrung holen oder aus deinem nächsten Betrieb. Augenwischerei. Dazu gehört Theorie mit 2 Theoretischen Prüfungen wie die Praktische also das Fahren. DEKRA / IHK 2 - 3 Tage. 200 - 250,. €

Hallo Bluefire,

der Staplerschein ist nicht besonders schwer. Ich habe selbst einen gemacht und kostet auch nicht viel.

Hier ein Link für Gabelstaplerkurse in ganz Deutschland auf einen Blick: https://www.fortbildung24.com/staplerschein-gabelstaplerschein-stapler-gabelstapler-staplerschulungen/suchergebnisse.html?cv

Gib' einfach deine PLZ ein und vergleiche die Gabelstaplerscheine nach Entfernung zu deinem Wohnort, Preise / Kosten, und Anbieter der Staplerscheine.

Viel Erfolg

Harry

Hallo Bluefire,

der Staplerschein ist tatsächlich nicht besonders schwer. Ich habe meinen Staplerschein bei der ITC Graf GmbH gemacht, die Ausbildung dort war sehr gut. Wie oben schon gesagt, solltest du deinen Anbieter vorher genau aussuchen, dass die Ausbildung auch ordentlich durchgeführt wird. Dann brauchst du keine Angst vor dem Staplerschein haben und auch nicht wenn es bei dir im Betrieb dann losgeht! Bei den praktischen Übungen und der praktischen Prüfung haben wir eine Sicht- und Funktionsprüfung ab Gabelstapler durchgeführt, anschließend sind wir die die Fahrübungen gegangen. Es musste ein Parcour Vor- und Rückwärts, mit und ohne Last absolviert werden. Gitterboxen und Paletten mussten abgestapelt und an einem anderen Ort wieder sauber aufgestapelt werden. Anschließend musste der Gabelstapler "sicherheitsgemäß abgestellt und verlassen" werden. Also echt eine ordentliche Praxis. Die Kosten inkl. Verpflegung, Lehrbuch, Staplerschein, Zertifikat etc. lagen bei knapp über 200 €.

Grüße, Mayer

Entweder das Arbeitsamt bezahlt dir das unter Umständen, oder du musst ihn selbst bezahlen aber der kostet nicht alzu viel. Schwer ist er auch nicht wirklich wenn man´s raus hat und bisl die Bücher lernt :)


saIsaI  16.06.2012, 02:22

Laut Hörensagen ist es ganz einfach! Ein paar Stunden und dann ist er bestanden! Solltest du arbeitslos sein , kannst du ihn auch bei der arge als Fortbildung beantragen,! LG

0
Neznas  16.06.2012, 02:30
@saIsaI

Genau das mit dem Arbeitslos stimmt allerdings dauert es etwas länger .. du musst dich mit dem Ding etwas mehr befassen.

0

Kostet ca 250€ - kannst du bei stapler herstellern mach - in manschen fahrschulen und glaube auch über die ihk gibt es möglichkeiten -