Gab es eine Altersgrenze in der FDJ ( Freie Deutsche Jugend) oder konnte man mit Ü30 wie Frau Merkel altershalber überhaupt noch in der FDJ sein?

3 Antworten

Im Statut der FDJ stand:

1. Mitglied der Freien Deutschen Jugend kann jeder Jugendliche der DDR sein, der das Statut der Freien Deutschen Jugend anerkennt, ...

Jugendlicher in der DDR war gemäß § 57 des Jugendgesetzes der DDR jeder Bürger der DDR bis zum 25. Lebensjahr. Danach schied man automatisch aus, wobei das Ausscheiden in würdiger Form mit Überreichen einer Urkunde erfolgen sollte.

Weiter stand im Statut der FDJ:

7. Hervorragende Werktätige, bewährte Funktionäre der Parteien, der Organisationen und des Staats- und Wirtschaftsapparates sowie Angehörige der bewaffneten Organe, die eng mit der Freien Deutschen Jugend verbunden sind und vorbildlich auf die kommunistische Erziehung der Jugend Einfluß nehmen, können als "Freunde der Jugend" vorgeschlagen werden. Der Vorschlag erfolgt auf Beschluß der Mitgliederversammlung der Grundorganisation oder durch leitende Organe der Freien Deutschen Jugend. Vorschläge der Grundorganisationen sind durch die Kreisleitung der Freien Deutschen Jugend zu bestätigen. Jeder "Freund der Jugend" hat das Recht, an Veranstaltungen der Freien Deutschen Jugend mit beratender Stimme teilzunehmen und das Abzeichen der Freien Deutschen Jugend zu tragen. Er erhält einen Ausweis als "Freund der Jugend". Für "Freunde der Jugend" besteht keine Beitragspflicht. Sie haben die Möglichkeit, regelmäßig Sondermarken der Freien Deutschen Jugend zu erwerben.

http://www.ddr-schulrecht.de/Schulrechtssammlung%20-%20DDR-Dateien/pdf/Statut-FDJ.pdf


AstridDerPu  11.09.2015, 12:00

Infos aus erster Hand. :-)

1

Bei deiner Frage musste ich sofort an Egon Krenz denken, der mit etwa 50 Jahren noch das Blauhemd trug. Aber er war ja auch Vorsitzender der FDJ.

Ich hatte gedacht, die Altersgrenze hätte bei 30 Jahren gelegen (ich war ja nicht drin). Aber wenn hier von 25 Jahren die Rede ist, wird das schon stimmen. Bei Studenten wurde aber wohl verlangt, dass sie bis zum Ende des Studiums bei bestimmten Anlässen im Blauhemd erschienen, und gerade Jungen, die 3 Jahre bei der Armee gedient hatten, waren ja mit 25 mit dem Studium noch nicht fertig.