Fußbodenheizung richtig so?

4 Antworten

Stell es auf Auto. Dann dreh einen Thermostat auf 6 und alle anderen mal auf 0.

Wenn der Thermostat/die Thermostate ein Stück nach oben fahren (dann sieht man mehr von dem roten Schlitz) dann weißt du das es funktioniert. Kannst dann auch die Leitungen anfassen und schauen ob's warm wird.

(Kann auch sein das es falsch verdrahtet worden ist (das der falsche Raum warm wird), weil entweder der Heizungsbauer oder der Elektroniker das nicht richtig beschriftet/angeschlossen oder überprüft hat.)

Deswegen ist die Beschriftung vom Heizungsbauer wichtig.. hat..sieht bei dir aber gut aus. Sowie wenn der Elektroniker es anschließt, es nochmal zu überprüfen.. hätten schon öfters so Fälle wo die Beschriftung nicht gepasst.

Das ist halt Fußbodenheizung. Das braucht ein bisschen bis die Thermostate komplett geöffnet sind. 5-10min. Bis du es durch den Fußboden merkst dauerst auch nochmal ein bisschen.

Da die Neubauten eh so stark gedämpt sind macht es daher Sinn die dauerhaft auf 2 oder so zu haben. Wenn man weiß das man da eh dann den ganzen Tag in der Wohnung ist.

---

Und stell dir Liter-Anzahl/min wieder so ein wie es vorher war

... eben haben wir die Regler oben auf jeweils 2 Liter pro Minute gestellt.

Herzlichen Glückwunsch !!!

Das war die suboptimalste Tat bei einer Fußbodenheizung.

Hoffentlich gemerkt, stellt alles wieder so ein wie es war.

Dann meldet Euch noch mal und wir schauen weiter.

Wenn Ihr Euch das nicht gemerkt habt, dann Vermieter anrufen, der soll einen Fachmann bestellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gedacht ist es so, dass die Stellantriebe unten auf "auto" stehen. Nur dann funktionieren ie Thermostate in den Räumen. In Stellung "open" ist das Ventil eben immer auf.

Wenn Du einen Durchfluß einstellen kannst, bedeutet das, dass die Umwälzpumpe läuft, und auch das Ventil offen ist. Das ist schon mal gut. Die Rohre im Verteiler müßten sich auch etwas warm anfühlen, wenn die Heizung denn läuft. Womit wird denn die Wärme erzeugt? Gastherme, Wärmepumpe, Fernwärme, Pelletkessel? Wie wird der Wärmeerzeuger gesteuert? Gibt es da vielleicht eine Sommer/Winter-Umschaltung, und diese steht noch auf Sommer?

Es wird eine Weile dauern, bis du die Wärme merkst.