Fußballfans FC Bayern München?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann nur der Neid sein. Sie sind neidisch auf die Erfolge. Und jeder ist froh, wenn die Bayern mal geschlagen werden, denn das heißt, dass sie nicht unbezwingbar sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Geschichte der Bundesliga

Michieintracht  29.06.2022, 15:44

Das stimmt nicht, wenn zum Beispiel der FC Köln total erfolgreich wäre hätte ich aus dem Grund keinen Hass wenn der Verein bescheiden und sympathisch bleibt. Die Bayern dagegen sind arrogant und hochnäsig.

Zum Beispiel beim Los in der CL gegen Villarreal, als gelacht wurde über diesen vermeintlich schwächsten Gegner. Da kann man es schon verstehen wenn viele Menschen Schadenfreude haben wenn sie gegen genau diesen Gegner rausfliegen.

0

Ich kenn das in Österreich nur von Rapid. Die werden scheinbar nicht gemocht, weil sie eben sehr eindeutig zu erkennen geben, dass sich ihr Leben nur darum dreht. Das ist eine auffallend gut passende Verallgemeinerung, jedenfalls ist mir das bei mehreren Personen aufgefallen...

Hass ist immer so ein krasses Wort.

Es ist halt eher so das man kein Verständis für Leute zeigt die nur Bayern Fans sind oder geworden sind weil diese halt das Winner Team sind.

Hassen? Nicht so richtig, aber einfach Resignation, weil sie mit sehr viel Geld eine Mannschaft zusammenkaufen, die von den anderen Vereinen nicht mehr schlagbar ist.

Ich wäre ja für Änderungen in den Liga-Regeln... auf dem Spielfeld dürfen nur so viele Spieler auflaufen, dass ihr "Einkaufswert" in der Summe gleich ist. Für die vergangene Saison: 0,75 Manuel Neuers treten gegen die ruhmreiche Spielvereinigung Greuther Fürth mit 11 Spielern an.


schwarzwaldkarl  18.06.2022, 07:47

eine etwas naive Einstellung, denn angenommen, in der Bundesliga müssten sich alle Vereine auf den Etat von Greuther Fürth beschränken, dann wäre jedes deutsche Team selbst bei der Conference League chancenlos...

Finanziell sind die deutschen Teams gegenüber England oder Spanien eh benachteiligt...

Es gibt auch in der Bundesliga Vereine, welche extrem viel Geld einsetzen und trotzdem erfolglos bleiben...

0
CaptainRexFan  18.06.2022, 09:36

Man muss aber auch immer schauen, wo das Geld herkommt. Der FC Bayern hat sich diesen Vorsprung über Jahrzehnte erarbeitet. Da könnten jetzt auch ganz andere Vereine stehen, wenn sie seit ca. 2000 nicht so viel Mist gebaut hätten (Bsp. Dortmund: Zwischendurch fast Insolvent, Spieler für viel zu hohe Summen zurückgeholt (Götze, Hummels, Kagawa), 30 Mio ik Schürrle, der bei Wolfsburg nichts hinbekommen hat, investiert).

1
NaIchHalt09  18.06.2022, 10:11
@CaptainRexFan

Da du Götze ansprichst: man kann es auch wie die Bayern machen, die es sich locker leisten können, dem BVB den Götze wegzukaufen um ihn auf der Reservebank versauern zu lassen. Hauptsache er spielt nicht für den Konkurrenten.

0
schwarzwaldkarl  18.06.2022, 10:27
@NaIchHalt09

das ist wieder ein typisches Vorurteil, welches leider nicht den Tatsachen entspricht. Mario Götze war zwei Jahre beim FCB Stammspieler und hatte sich dann verletzt, sodass er in der dritten Saison nicht mehr so oft zum Einsatz kam. Nach eigener Aussage hat er den Wechsel zum FCB nie bereut, aber es war für ihn ein großer Fehler, dass er zurück zum BVB wechselte...

0
CaptainRexFan  18.06.2022, 11:02
@NaIchHalt09

In welcher Welt wurde Götze auf der Ersatzbank versauern gelassen?

Saison 13/14: 27 Spiele in der BL (20 mal von Beginn an) 19 G/A, 4 Spiele verletzt verpasst.

Saison 14/15: 32 Spiele in der BL (28 mal von Beginn an) 14 G/A, kein Spiel verletzt verpasst.

Die dritte Saison ist da 0 aussagekräftig, da dort seine Stoffwechselerkrankung begonnen hat, durch welche er bei den Bayern ins Hintertreffen geraten ist.

0

Ich kann's auch nicht verstehen