Für 3D Rendering (DAZ3D, usw.) FX4800 oder GTX650Ti?

2 Antworten

Die Nvidia Quadro FX 4800 entspricht technisch in etwa dem, was Nvidia für den Desktop mal mit den Serien GTX 260 bis GTX 280 anbot. 

So lange nicht nach "doppelt genauen" Berechnungen ( FP32 / FP64 ) gefragt wird von der Anwendung / Rendertool, könnte die GTX 650Ti hier und dort zumindest leichte Vorteile in der Leistungsfähigkeit wie auch ihrer Funktionalität ( unterstützte Hardware-Standards ) erbringen. 

Wegen einiger künstlicher Limitierungen in der Berechnungs-Funktionalität wie auch beim Treiber ( GTX 650Ti ) kann in professionellen Anwendungen wie z.B. CAD ggf. aber auch immer noch die Quadro FX 4800 das leistungsfähigere Produkt sein .

( wir reden hier doch von einer Nvidia QUADRO FX 4800 ? ) 


matmatmat 
Fragesteller
 18.11.2017, 10:16

Ja, Quadro FX4800, dieser große, silberne Aluminim-Klotz der in meiner gebrauchten Workstation drin war.

Bleibt mir wohl nichts übrig als beide einzubauen und mal einen Benchmark laufen zu lassen? Was wäre da die richtige wahl um zu sehen was später in Blender oder DAZ schneller ist?

1
Parhalia2  18.11.2017, 12:40
@matmatmat

Wie gesagt, es muss schon eine "Quadro FX" sein.

Die ganz alte Nvidia Geforce 4×00 FX - Series für einfache Desktop-Rechner dürfte höchstens bis zur Geforce 4600 FX  gelangt haben. 

Individuelle Vorab-Bemchmarks im Sinne Deines Kumpels sind hier eine sehr gute Idee. ☺

1

Ich selber benutze Programme wie Poser pro 2014 und Cinema 4D.Ich bin jetzt kein Experte aber ich denke für das Rendern ist nicht die Grafikkarte verantwortlich sondern der Systemspeicher und CPU.Die Garte selber dient lediglich der besseren Darstellung.

Hier ein Auszug des Herstellers SmithMicro.

Poser Pro 2014 lässt Sie mit der neuen 64-bit FireFly Render Engine von
den Vorteilen der starken Performance von 64-Bit Macintosh und
Windows-Betriebssystemen und Hardware profitieren. Die 64-bit Render
Engine nutzt effizient den verfügbaren Systemspeicher, um selbst die
komplexesten Szenen in möglichst kurzer Zeit zu rendern. Verteilen Sie
zudem 64-bit Render-Aufgaben über den Queue Manager um noch größere
Zeitersparnisse bei der Renderzeit zu ermöglichen.

Das Programm Poser ist das Gegenstück zu DAZ Studio.


matmatmat 
Fragesteller
 19.11.2017, 10:08

Danke Dir, aber das die GPU hilft haben wir nachgeschaut. Iray als Render-Engine profitiert enorm von Grafikkarten.

http://www.nvidia.de/object/nvidia-iray-de.html

Und auch in Photoshop beschleunigt es wohl einige der Filter ganz enorm.

0
KingLouis1  20.11.2017, 10:03
@matmatmat

Das mag schon sein und es gibt bestimmt auch noch einige Renderengines mehr die die Leistung einer Grafikkarte ausnutzen.Aber ich bin von der Fragestellung ausgegangen und Programme wie Cinema,DAZ Studio und Poser,die interne Renderengines benutzen wie z.B. FireFly setzen alle auf den Systemspeicher,CPU. Ich selber habe in der 32Bit Generation Versuche gemacht um die Renderleistung mit einer besseren Grafikkarte zu erhöhen.Das Ergebnis war gleich null.Lediglich die Darstellung lies sich um einiges steigern.

0