fünf-siebtel (bruch) indezimaldarstellung

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Ganz normal" rechnen, also einfach 5 durch 7 rechnen (mit nem Taschenrechner oder schriftlich). ERweitern geht hier nicht, weil die "siebtel-Zahlen" in Dezimal schreibweise alle unendlich viele Ziffern haben, du kannst ddas also auch nicht korrekt in Dezimalschreibweise angeben, sondern nur eine Näherung, bei der du nach einigen Ziffern abbrichst.


aufgeregt  30.08.2011, 16:07

du kannst ddas also auch nicht korrekt in Dezimalschreibweise angeben, sondern nur eine Näherung, bei der du nach einigen Ziffern abbrichst.

Ahja? Ich konnte aber und das sogar ohne Taschenrechner. Man muss nur die Regelmässigkeit erkennen ;)

0
notizhelge  30.08.2011, 18:12

du kannst ddas also auch nicht korrekt in Dezimalschreibweise angeben,

Man kann den Strich über die Periode machen (den Periodenstrich), dann ist es korrekt dargestellt. Zum praktischen Rechnen taugt der allerdings wenig, da muss man entweder tatsächlich Näherungswerte nehmen - oder eben Brüche, dann gibt's auch keine Rundungsfehler.

0

einfach fünf durch sieben teilen:)

0,71428571


ScilzJones 
Fragesteller
 30.08.2011, 16:12

danke

0

5/7=?
50/7 = 7 Rest 1
10/7 = 1 Rest 3
30/7 = 4 Rest 2
20/7 = 2 Rest 6
60/7 = 8 Rest 4
40/7 = 5 Rest 5
50/7 = 7 Rest 1

So ab jetzt wiederholt sich das Ganze ja wie man sieht, das Resultat lautet folglich: 0.714285... (Danach wiederholen sich die Stellen nach dem Komma)


ScilzJones 
Fragesteller
 30.08.2011, 16:11

danke sehr hat mir ebenfalls sehr geholfen

0

Zähler geteilt durch Nenner. Es empfiehlt sich, das schriftlich und nicht mit dem TR zu rechenn, weil man dann sehr gut sieht, wo die Periode beginnt.

5 geteilt durch 7 = ?


ScilzJones 
Fragesteller
 30.08.2011, 16:13

danke

0