Fühle mich Intelligenter als andere?

8 Antworten

Also erst mal es heißt Problem ;)

vielleicht nimmt dir das etwas von deinem höhenflug. Es ist nicht schlimm wenn du von dir denkst das du intelligenter bist als andere, doch du solltest wissen das Intelligenz nicht nur eine Richtung hat. Es gibt da verschiedene Formen. Du solltest vielleicht offener werden für andere Sichtweisen, dass kann unglaublich interessant sein. Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, doch denk daran das jeder Mensch mit anderen Erfahrungen in diesem Leben ist, deine Weisheit ist nicht allgemeingültig. Auch wenn sich das jeder wünscht.
Versuch offener zu werden das ist deine Sicht auf andere vielleicht auch positiver.
mich hoffe du schaffst es glücklich damit zu werden, und andere einfach zu respektieren :)


32anonym1996 
Fragesteller
 12.11.2019, 22:33

Vielen dank für die Antwort

Mein größtes Problem ist, dass ich mich dann ab anderen Leute aufrege und dann rege ich mich ab mich selber auf...

Schlussendlich bin ich einfach nur wütend und dann schlucke ich die Wut runter und irgentwann lasse ich plötzlich alles wegen einer Kleinigkeit raus.

Ich Versuche immer offen für andere zu sein, aber spätestens dann wenn im Bus jemand vor der Lichtschranke steht und es nicht begreifen will, oder die Leute aus dem Bus austseigen möchten aber einer der an der Tür steht nicht kurz raus gehen will, bin ich wieder auf 180...

0
anonymeline  12.11.2019, 22:39
@32anonym1996

Hm ok aber hast du mal Versuch es lustig zu machen ? Werden nicht wütenden sondern denk dir einfach, oh wow das wird jetzt lustig ... wer wird wohl der erste sein der sauer wird, der Busfahrer oder einer der anderen Fahrgäste.

es ist manchmal schwer da ruhig zu bleiben wenn man es gerade eilig hat. Doch wenn du dir die Chance gibst zu sagen Tzzzz die Zeit für den Jock did. Habe ich jetzt auch noch :)

mach deinen eigenen slapstick draus. Irgendwann wirst du dann vielleicht Komiker :D

1

Kann es sein, dass du ein niedriges Selbstwertgefühl hast und dieses versuchst zu kompensieren, indem du dir einredest, dass du “was Besseres“ bist? :)


32anonym1996 
Fragesteller
 12.11.2019, 22:56

Ich weiss nicht,

Manchmal denke ich ich bin vielleicht einfach zu pessimistisch und ich frage mich ob ich vielleicht eine Depression kriege.

aber eigtl. sollte ich glücklich sein.

ich mag meinen Körper, ich bin mit meiner Traumfrau zusammen und ich Studiere für meinen Traumjob.

ich habe alles was ich erreiche wollte erreicht und bin trotzdem nicht glücklich.

Denkst du, dass mein Selbstwertgefühl genau deshalb zu gering ist? weil ich das alles eigtl. nicht verdient habe und mir einrede, " dass ich es verdiene weil ich besser bin..."

Ich mag meine psyche nicht besonders, es gibt so viele Menschen mit echten Problem und mich belastet schon so etwas kleines.

0
kleinerwombat01  12.11.2019, 23:06
@32anonym1996

Hmm, vielleicht denkst du echt du hättest es nicht verdient und verhälst dich deswegen so.

Oder es läuft bei dir so gut, dass du dir Dinge suchst über die du dich aufregen kannst. Letztendlich kann ich das aus der Ferne nicht sagen. Du müsstest wohl in dich gehen und die Antwort selber herausfinden :)

0

Hmm es ist schwer zu sagen, warum das so ist aber es kann auf Erlebnissen basieren. Das dich vieles nervt kann auch einfach daher kommen, dass du vielleicht net irgendeine Motivation im Leben siehst und da du keine Motivation hast und dadurch nichts positives siehst wird alles automatisch eher negativ gesehen. Also muss jetzt vielleicht nicht bei dir sein aber wäre so eine Theorie. Vielleicht kannst du mal versuchen an etwas positives zu denken und was die Person gutes kann, statt das die dann einfach dumm ist oder so. Hast du denn schon einmal neue Aktivitäten ausprobiert, die dir Freude bereiten könnten? Wenn frühere Aktivitäten es net tun dann vielleicht neue oder sonst evtl sich so mal mit Freunden zu treffen kann die Stimmung je nachdem auch mal wieder erhellen. Hoffe konnte dir damit irgendwie helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

32anonym1996 
Fragesteller
 12.11.2019, 22:10

Das ist ein guter Ansatz danke, wenn ich so darüber nachdenke habe ich echt keine Motivation im Leben. Und viel zeit für Freunde habe ich auch nicht, weil ich oft mit lernen beschäftigt bin.

Vielleicht sollte ich über ein Hobby nachdenken um mich mehr auf das konzentrieren zu können und nicht nur auf meine Mitmenschen.

Hatte nicht mit so einer schnellen und Treffenden Antwort gerechnet, vielen dank.

0
AsunaLucy  12.11.2019, 22:12
@32anonym1996

Kein Problem. Bin froh, dass ich helfen konnte:) Ja hoffe es nützt dann auch wirklich, wenn du es umsetzt, aber wird schon

1
und mein Selbstbewusstsein ist wahrscheinlich deshalb auch sehr hoch

Das würde ich dir nach deinem Text absprechen, dass du ein "sehr hohes" Selbstbewusstsein hast. Ich möchte behaupten, dass dein Selbstbewusstsein kaum vorhanden ist andernfalls würde sich 1. die Frage überhaupt nicht stellen, 2. würdest du es nicht als "Last" betiteln und würdest dich 3. nicht mehrfach selbst abwerten.

Wer wirklich intelligent ist und etwas auf sich hält, der hat es nicht notwendig sich demonstrativ über andere zu stellen. Wenn du bereits einen Leidensdruck entwickelst, musst du dich selbst hinterfragen ober dieser Weg, so wie du ihn gehst, tatsächlich der Richtige ist. Du solltest Biographiearbeit betreiben und dich hinterfragen wo die Auslöser für diese Denkstrukturen liegen und was du selbst aktiv verändern kannst.


32anonym1996 
Fragesteller
 12.11.2019, 22:22

Vielen Dank für deine Antwort

ia ich weiss dass ich nicht Intelligenter bin als andere.

es gibt bestimmt viele die Intelligenter sind als ich

aber mein Proplem ist, dass ich mich trotzdem so fühle.

und ich mag mich dann selber nicht.

Naja ich habe ein hohes Selbstbewust wenn es um ein vorstellungs Gespräch geht oder wenn ich mit meinem Vorgesetzten spreche.

Da ich denke ich bin Intelligenter werde ich nicht nervös oder so. (Das ist ein Vorteil)

Das mit der Biographie arbeit ist eine gute Idee,

ich Reflektiere mich zwar ständig selbst aber nur im kopf.

Vielleicht hilft es wenn ich tatsächlich eine Physische arbeit daraus mache danke :)

0

Hallo, auch wenn meine Antwort ein Bisschen spät ist vielleicht hilft es dir trotzdem noch weiter.

Mir geht es oft ganz ähnlich wie dir und ich habe mich dann oft auch selber über mein eigenes "Ars***-Verhalten" gewundert/gerügt.

1. Zu hohes Selbstvertrauen ist das nicht. Da schließe ich mich meinem Vorrednern an. Eher ist es so, dass du dein eigenes Selbstvertrauen aufbaust, wenn du etwas besser kannst oder schlauer bist als andere. Im Anschluss holt dich dein niedriges Selbstvertrauen aber wieder ein und du fühlst dich schlecht, weil du dich für etwas besseres hälst. Ich bin kein Fachmann aber ich rate dir: Vergleiche dich nicht mit den anderen, besonders, wenn du etwas gut gemacht hast. Übe dich darin, dich bewusst anders zu loben. Also nicht "Ich habe das besser gemacht als der oder die anderen" sondern freu dich einfach "Ich habe etwas/das gut gemacht".

2. Wenn du andere Menschen bewertest oder einschätzt, egal ob positiv oder negativ, bedenke immer, dass du sie an deinen Standards misst. Diese gelten aber nicht für alle Menschen und das muss nicht schlechter oder besser sein. Was Menschen gut oder schlecht / richtig oder falsch finden, hängt vom jeweiligen Charakter ab. Das bedeutet aber nicht, dass das eine schlechter oder besser ist als das andere. Ein einfaches Beispiel ist: Du magst z.B. die Farbe Grün, der andere mag sie gar nicht. Er mag Orange, das magst du wiederum am wenigsten. Das heißt aber nicht, dass Grün schlecht ist, nur weil der andere es nicht mag. Oder dass er dumm ist, weil er die Schönheit des Grün nicht zu sehen vermag und dafür dieses - für dich - hässliche Orange favorisiert. Würdest du es gut finden, wenn dich jemand verurteilt, nur weil du dessen Lieblingsfarbe nicht magst? Es ist einfach eine Empfindung, Erfahrung oder ein Geschmack, der sich bei jedem individuell entwickelt hat und werder gut noch schlecht oder richtig bzw. falsch ist. Genau so ist es auch bei unterschiedlichen Verhaltensweisen, Wissensständen und Ansichten.

3. Wenn du dich wieder so fühlst oder gar über jemanden aufregst, versuche doch mal ganz neutral zu hinterfragen, warum derjenige das macht, um ihn zu verstehen. Das kannst du zum einen für dich selber ergründen: Wenn jemand auf der Straße im Weg steht und erzählt - was könnte zu dieser Situation geführt haben bzw. was könnte geschehen sein, bevor du in die Situation (als vorbeigehender Fußgänger) dazu gestoßen bist? Vielleicht haben sie sich so gefreut sich nach langem mal wieder zu sehen, dass sie einfach stehen bleiben mussten, um diesen Moment zu halten, bevor das tägliche Leben sie mit den Worten "Oh ich bin eigentlich im Stress und muss weiter" wieder auseinander reisst. Vielleicht standen auch an der Seite vorher andere Menschen und sie konnten dort nicht hin. Als du dann dazu kamst, sind diese Menschen schon weggegangen und sie haben dies nicht bemerkt. Auch solltest du dich fragen, war es wirklich so schlimm, dass du um diese Leute drumherum laufen musstest? Hat dich das wirklich so sehr beeinträchtigt, dass du wütend werden musst? In anderen Situation kannst du dich sogar fragen, ob das Verhalten eines anderen nicht Vorteile bringt, die du so noch gar nicht erkannt oder kennengelernt hast, weil du dich ja nicht so verhältst. Zum anderen kannst du eine vertraute Person auch mal direkt fragen, z.B.: "Darf ich dich mal fragen, warum du das jetzt so gemacht / gesagt / dich so verhalten hast? Ich wäre da anders heran gegangen, darum interessiert mich warum du diesen Weg gewählt hast." Du wirst überrascht sein, welche Beweggründe die anderen haben und dir oft sogar etwas mitnehmen können anstatt es nicht zu verstehen und sie dumm zu finden. ^^ LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung