f(t) = a*e^(k*t)?

1 Antwort

f(t) = a * e ^ (k * t)

Verdopplungszeit :

2 * a = a * e ^ (k * t) | : a

2 = e ^ (k * t) | ln(...)

ln(2) = k * t

t = ln(2) / k

Nun soll die Verdopplungszeit nur noch halb so lange dauern :

t = ln(2) / k --> t / 2 = (1 / 2) * ln(2) / k = ln(2) / (2 * k)

Der Term hat sich also von ln(2) / k zu ln(2) / (2 * k) geändert.

(2 * k) / k = 2

Die Wachstumskonstante k muss also um den Faktor 2 größer werden, dass heißt k muss mit 2 multipliziert werden, also verdoppelt werden.