Frohe Weihnacht oder frohe Weihnachten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich würde sagen, es geht beides

hier ein schönes gedicht:

Es klopft an der Tür, kommt er jetzt zu mir? Es gibt nur einen, der so anklopfen kann, es ist der gute alte Weihnachtsmann.

Die Türe geht auf, schon steht er vor mir, die Hände sind feucht, mir zittern die Knie. Doch was ist das, er lächelt mich an, der gute alte Weihnachtsmann.

Nun bin ich dran mit meinem Gedicht, noch immer hat er ein Lächeln im Gesicht. Nun greift er tief in seinen Sack mit Geschenken und wird mich dabei wohl gut bedenken.

Ich danke ihm für so schöne Sachen, er hört meinen Jubel und mein Lachen. Alles ist verteilt, die Freude ist groß und schon muss der Weihnachtsmann wieder los.

Zum Abschied hebt er die Rute kurz an, ein mahnender Satz kommt sodann. Sei weiterhin so brav und fein, dann schaue ich zu Weihnachten wieder ein.

So ging er zu den anderen geschwind, schließlich wartet ein jedes Kind. Mit Sack und Rute stapft er durch den Tann, der gute alte Weihnachtsmann.

(©Katharina Anders)

Sprache ist regional unterschiedlich...

Bei uns in der Mitte heisst das

frohe weihnachten

Geht Beides.

"Weihnachten, auch (heiliges) Christfest, Heilige(r) Christ oder Weihnacht genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi."

http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachten


moien57  08.12.2011, 13:37

und weil viele dann unter Glockengeläute in die Kirche gehen heisst es dann Heiliger Bimbam.

0
Dummie42  08.12.2011, 13:44
@moien57

:)

Darf man Glockengeläute sagen oder muss es Glockengeläut heißen? ;-)

0
moien57  08.12.2011, 13:50
@Dummie42

Als Nichtdeutscher bin ich der deutschen Sprache nicht mächtig

0

beides möglich