Freut ihr euch auf Weihnachten?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
wollte Mal fragen ob ihr euch drauf freut

Ich liebe Weihnachten. Ich bin ein sehr großer Weihnachts-Fan. Sehr großer.

Für mich ist es einer der aller größten und wunderschönsten Geschenke- der Advent / das Weihnachtsfest welches meine Eltern mir seit meiner Geburt prägend und herzerwärmend ermöglicht haben. Es war immer so schön dekoriert:

  • Lichterketten
  • Weihnachtsfiguren
  • schön geschmückter Tannenbaum
  • schöne Tischdeko
  • Kerzen,
  • Adventskranz und mehr

Was ich noch im Advent / am Weihnachten immer erlebt habe

  • viele Weihnachtslieder wurden auf dem Plattenspieler gehört
  • wir haben uns eingekuschelt und dabei Weihnachtsfilme gesehen
  • zusammen Weihnachtslieder gesungen und Geschichten gelesen/ erzählt,
  • schöne glückliche Fotos gemacht
  • sind schön im Schnee ( Früher gab es mehr Schnee) spazieren gegangen, naja mein Vater durfte mich auf dem Schlitten ziehen
  • auf Weihnachtsmärkte gegangen
  • in die schönen Weihnachtsgottesdienste
  • haben toll zusammen gekocht ( Für Heiligabend unsere traditionellen polnischen Weihnachtsgerichte) und den Advent über gebacken ( Plätzchen und Faworki z.B)
  • ich habe es am Heiligabend und über die beiden Weihnachtstage genossen, dass wir alle frei hatten, fröhlich und somit voller Liebe waren.
  • Und klar gab es auch die Bescherung.

Diese Erlebnisse sind zum Teil bis heute unverändert geblieben.

Ich verbinde sehr viel mit dem Monat Dezember

  • Nostalgie
  • Liebe
  • Geborgenheit
  • Eine Atmosphäre/ Stimmung, die sehr besonders und wunderschön ist. Vom ersten Adventssonntag an.
  • Die Weihnachtsmärkte
  • Dass viele Menschen wohl doch wissen, was Herzlichkeit, Frieden und Liebe bedeutet. Z.B was nettes zu tun wie etwa Obdachlose eine Bratwurst zu spendieren.
  • Schöne Dekoration/ Beleuchtung
  • Tolle Musik und Filme
  • Die Weihnachtsvorfreude an sich: Plätzchen backen, all die Düfte, die Lieder, Filme, der Adventskalender und vieles mehr

Joa, das sollte deine Frage beantworten.

Was macht ihr denn so an Weihnachten

Heiligabend ist immer das gleiche Essen. Jedes Jahr:

  • Surówka ( Polnischer Sauerkrautsalat. Das Rezept meiner Oma kommt da auf den Tisch. Sauerkraut, Apfel, Porree, Sellerie, Karotte, etwas Zucker, Radieschen, frische Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Öl und noch paar Zutaten
  • Apfel-Karotten Salat mit saurer Sahne
  • Pierogi mit Pilze und Sauerkraut
  • gekochte Kartoffeln
  • Fisch ( in Ei und Paniermehl und dann ab in die Pfanne)
  • Jägersoße
  • Rührei mit Pilze
  • frische Kräuter
  • etwas Rotwein zum anstoßen und vorher die Runde Wünsche aussprechen mit Oblaten
  • als Dessert: Gewürzspekulatius-Tiramisu

Es werden bereits am Vortag einige Vorbereitungen getroffen. Am Heiligabend wird dann schon so gegen Mittag angefangen mit dem Kochen und man freut sich sehr, dass nun Heiligabend ist. Es wird über den gazen Tag lang Weihnachtsmusik gehört. Sobald es dämmert und man also die Sterne leuchten sehen würde oder sie sehen kann, wird eine Glocke geläutet und es brennen viele Kerzen. Alle versammeln sich stehend am gedeckten Tisch. Es werden Kolędy angemacht oder Kirchenglocken. Man hört etwa 30 Sekunden still zu. Dann wird gebetet. Nun bekommen alle ein Stück gesegnete Oblate und jeder kommt zu jedem, bricht ein Stück der Oblate von der Person ab und man spricht sich Wünsche zu. Jetzt wird mit Rotwein angestoßen. Alle setzen sich und man fängt an zu essen und die Kolędy laufen im Hintergrund.

Nach dem Essen wird zusammen abgedeckt, abgewaschen, die Küche wird aufgeräumt und dann gibt es die Bescherung. Es laufen nach wie vor Kolędy oder deutsche Weihnachtslieder. Nun gibt es das Dessert und man genießt das Zusammensein und die wunderschöne Atmosphäre. Später werden Weihnachtsfilme geschaut und dabei wird noch gern mal was genascht. Es geht dann später in die Pasterka. Oder aber man geht schon am frühen Nachmittag in die Messe.

Am ersten und zweiten Weihnachtstag passiert bei uns ähnliches. Nur, dass es anderes Essen gibt, man nicht mehr das mit den Oblaten hat, es keine Bescherung mehr gibt und man nicht mehr nachts in die Kirche geht. Aber ansonsten ist nichts verändert.

  • Zusammen kochen
  • Weihnachtslieder
  • Weihnachtsfilme
  • schön Zusammen sein
  • die wundervolle Deko ( Tannenbaum, dekorierte Fenster etc) genießen
freut ihr euch eher auf die Familie oder die Geschenke?

Ehm, auf alles! Auf die ganze Stimmung, Deko, Weihnachtslieder, die Gottesdienste, all das tolle Essen. Einfach alles!


JapaneseAnime  28.11.2022, 18:34

Hello again. Danke dir wieder für den 🌟 Hoffe dir geht es gut.

0

Ja, ich freue mich auf Weihnachten.

Wir machen eigentlich nicht viel. Mein Vater zündet die Kerzen vom Weihnachtsbaum an. Danach müssen meine Schwester und ich vor dem Weihnachtsbaum sitzen/stehen und erstmal abwarten bis unsere Mutter genug Fotos gemacht hat. 😂 Danach packen wir Geschenke aus und danach liegen wir einfach auf dem Sofa rum und beobachten den Weihnachtsbaum und dann essen wir.

Ich freue mich auf Geschenke UND Familie 😉

Danke. Wünsche dir auch einen schönen 1. Advent. 🕯

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin 17 Jahre alt. ;)

Hey:)

Erstmal einen schönen 1.Advent😊

Och bin schon seit September in Weihmachsstimmung 😅Dem entsprechend freue ich mich mega auf Weihnachten und auf die Weihnachtszeit...Eigentlich freue ichmich auf alles von Weihnachten 🎄

LG

Lia

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Helfe bei allem gerne weiter

Ne.

Es ist zu warm, seit 2018 eher nur nervig.

Also nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich in diesen Bereichen gut aus.

schönen ersten Advent auch dir und allen anderen.

Ich freue mich ebenfalls auf Weihnachten aber nicht die Vorweihnachtszeit wenn 24/7 in allen Räumen weihnachtliche Titel plärren