Freundin von mir ist einfach total überfordert mit ihrem Pferd...

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hallo :) also ich denke es ist am besten wenn deine Freundin sich vielleicht eine Reitlehrer sucht und mit ihm in der Halle übt. Auch Bodenarbeit bringt ziemlich viel, damit Pferd und Reiter erstmal etwas vertrauen zu einander bekommen. Ich hab zwar kein Pferd das ständig buckelt, das mich aber trotzdem nie wirklich ernst genommen hat, da kam meine Reitlehrerin auf die Idee einfach mal einen Roundpan in der Halle aufzubauen. Das ist ein circa 11m großer Kreise der abgezäunt wird. Der Reiter stellt sich in die Mitte und das Pferd muss außen herum laufen. Am Anfang nimmt man am besten eine Longe oder einen Strick in die Hand und treibt nur das Pferd mit der hintern Hand an. Wenn man will das es in die andere Richtung geht, läuft man ihm etwas in den Weg, damit es umdreht. (gibt noch vieles mehr was man machen kann...) naja was das bringen soll? es bringt 1. dass das Pferd später auf kleinste Handzeichen reagieren lernt. 2. bringt es das Pferd dazu (wenn man es richtig macht) den Reiter als chef zu akzeptieren und sich zu "ergeben" 3. lernt man selbst viel über seine eigene Körpersprache und über die des Pferdes und lernt es zu verstehen 4. es ist ein krasses Ausdauertraining, und meistens sind die Pferde danach so ausgepowert, dass dem Reite aufs Wort horchen, Hauptsache er triezt sie nicht mehr so und lässt sie am besten wider auf die Wiese. Auch wenn das jetzt etwas komisch erklärt war, im Internet und auf Amazon findet man ganz viele Bücher und Tipps zum Roundpan.

Mir und meinem Pferd hats auf jeden Fall geholfen und wir können besser als je zuvor miteinander arbeiten ;) vielleicht ist es ja auch was für deine Freundin, weil buckeln und beißen auch gerne mal was die der "wer ist hier eigentlich der Chef?" frage zu tun haben kann.

hoffe ich konnte dir helfen. LG Karbana

PS: ach ja Roundpan reicht nicht nur einmal ;) 1-2 mal die Woche sollte man es dann schon machen um einen lang andauernden Erfolg zu haben


13Alexa14 
Fragesteller
 08.01.2013, 17:26

Danke du konntest sehr helfen;) lg

1

Ich denke schon, daß ein Verkauf eine gute Lösung ist - wenn man an verantwortungsvolle und vor allem an sehr erfahrene Pferdehalter verkauft. Das wäre auch für das Pferd besser. Ansonsten gibt es ja noch sogenannte "Pferdeflüsterer", die sollen ja Wunder wirken... Falls ein neues Pferd für Deine Freundin gekauft wird, sollte man aber diesmal darauf achten, daß das Tier und Deine Freundin auch zusammenpassen....

Ganu offensichtlich; in dieser beziehung ist kein vertrauen. Wenn sie es bei diesem Pferd nicht schafft vertrauen zu gewinnen dann auch nciht beim nächsten oder übernächsten, vertrauen kommt nicht so übernacht. Ich würde ihr erstmal empfehlen bodenarbeit mit dem pferd zu treiben und zwar nach dem natural horsemanship (parelli): http://www.parellinaturalhorsetraining.com/ damit lernt man mit seinem pferd auf natürliche weise umzugehen und eine gute beziehung mit ihm aufzubauen.

Dann sage den Eltern einfach, dass dieses Tier und auch Deine Freundin nicht ausgebildet wurden und dass man das nachholen kann.

Kostet ca. 350 € im Monat und das für mindestens ein halbes Jahr.

das ist keine lösung.

erstmal vertrauen vom boden durch bodenarbeit aufbauen :) gibt es zahlreiche wirklich gute bücher darüber und auch videos bei youtube etc. :))

das reiten würde ich vorerst mal sein lassen und wie gesagt mit bodenarbeit anfangen.

Wenn das vertrauen so weit gestärkt ist kann man langsam wieder zum reiten anfangen aber nich gleich wieder alles auf einmal sondern nach und nach immer mehr und am anfang vielleicht erst in der halle schritt - dann trab - und dann galopp. dann kann man auf den platz rausgehen und das gleiche da versuchen.

wenn das alles wirklich ohne probleme geht kann man ja eine kurze schrittrunde ins gelände gehen und die immer größer werden lassen. dann kann man immer wieder kleine trabphasen einbauen - und später auch längere :) erst wenn das alles wieder gut klappt galoppieren.

und vielleicht mal den sattel überprüfen lassen vielleicht passt er nicht richtig das sie deswegen rumbockt :))

ich wünsch ihr viel glück :))