Freundin verbietet mir vieles, will mich förmlich besitzen, HILFE!

11 Antworten

Hey ich kann nur aus erfahrung sprechen, zieh die notbremse! Stell sie vor de wahl, sie soll weiter machen wie bisher und du gehst. Auf dauer hält das kein mensch aus. Die Ausrede von solchen leuten ist dann häufig, nur wer eiffersüchtig ist der Liebt. Liebe hat rein garnichts mit eifersucht zutun, sondern eher mit verlustangst nicht genug zusein und wer angst hat für den anderen nicht genug zusein der empfindet eiffersucht.

Mein Tipp klaare ansagen, nicht Kontrollieren lassen! Wenn sie die regeln bricht mach nägel mit köpfen das leben ist zu kurz!

Mein Rat: rede mit ihr. Wenn sie sich nicht ändert, würde ich mich trennen. Dass man Rücksicht auf seinen Partner nimmt, ist normal. Aber ich würde mich niemals so bevormunden lassen. Auch wenn man in einer Beziehung ist, bleibt man ein eigenständiger Mensch und braucht seinen Freiraum.

Hey, das kenn ich, ein gesundes Maß ist ja in Ordnung aber man kann es auch übertreiben. Bring deiner Freundin bei, dass eine Beziehung auch mal Abstand brauch um Vertrauen aufzubauen, versicher Ihr dass nicht´s passieren kann wenn du mit deinen Vater Fußball schaust worüber Sie sich Sorgen machen brauch. Nimm Sie mal einen Abend mit wenn du mit deinen Freunden ausgehst um Ihr zu zeigen was Ihr so macht, dann kann Sie dir das nächste Mal vertrauen, wenn Sie nicht dabei ist, hat bei meiner Freundin auch geholfen.

Ansonsten mach Ihr klar, dass es so nicht geht und du auch deine Freiheiten brauchst.

Gruß Martin

Du solltest nie vergessen, daß es um Dich dreht, also um Deine Persönlichkeit und Deine Freiheit.

Wenn Du damit nicht klarkommst und davon gehe ich aus, dann solltest Du diese dominante Dame schnellstmöglich verlassen. Wobei dominant wohl das falsche Wort ist, ich denke sie ist sehr unsicher und will Dich in Ketten legen, damit Du blos nicht abhaust, was an und für sich noch viel schlimmer ist. Auf lange Sicht wird Dir diese Beziehung schaden, selbst wenn Du jetzt vielleicht bei der einen oder anderen Angelegenheit denkst, daß es für Dich okay ist.

Darüber solltet ihr euch unbedingt mal unterhalten aber nicht auf Zwang und auch nicht in einer quasi Stress Situation denn es wird auch viel Geduld erforderlich sein bis es zu einem vernünftigen Kompromiss kommen könnte. Eine andere Sache hingegen wäre hier aber auch anzusprechen und das wäre die Häufigkeit derartiger sozusagen längeren Abwesenheitszeiten von dir denn das könnte auch eine gewisse Rolle bei diesem Problem spielen.