Freundin hatte bisher zumeist gutverdienende als Partner, wie gehe ich damit un?

7 Antworten

Hallo Eisenschild86,

Du solltest nicht mit Dir und Deinem Gehalt "hadern", sondern stolz sein auf das was Du machst. Auch wenn Dein Gehalt nicht so hoch ist, Du als Mensch solltest doch zählen für den Menschen, der Dich liebt. Wenn materielles wichtiger wird bzw. ist, dann ist zu überlegen, ob so eine Beziehung tatsächlich Sinn macht , Liebesgefühle echt.

Du schreibst ja, es reicht für Dich, Dein Gehalt.

Wenn auch alles jetzt noch kein Problem ist, irgendwann wird es eines werden. Nämlich dann, wenn Deine Freundin keinen Unterhalt mehr von Ihrem Ex-Mann bekommt. Er muss nicht ewig für sie zahlen- außer er will das- denn Deine Freundin könnte einer Arbeit nachgehen, ist von dem her nicht wirklich bedürftig.

Weiß er denn von Dir, denn allein dies könnte ein Grund sein, den Geldhahn zuzudrehen, wenn es ihm nicht passt, die Trennung von ihr ausging. Dann wird sich rausstellen, ob sie Dich mehr liebt als den Luxus.

Kindergeld bekommt sie natürlich weiterhin.

Ebenso, wenn Ihr zusammen wohnen wollt, wird es auch Probleme geben. Sie wird nicht mit Dir in Deiner Wohnung leben wollen und Du sicherlich auch nicht im Haus vom gesponserten Ex-Mann, was auch verständlich ist.

Irgendwann wirst Du aber so nicht mehr zufrieden sein, wenn Deine Freundin sich von ihrem Ex-Mann aushalten lässt, (was anderes ist es nicht!), dieser ihren Lebensunterhalt bezahlt.

Red mit ihr und Du wirst ganz schnell erkennen, um was es ihr geht und danach solltest Du handeln.

Liebe Grüsse!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe verzeiht nicht alles!

Eisenschild86 
Fragesteller
 10.08.2022, 14:29

Er weiß von mir und ist auch kürzlich in ein Apartment gezogen, damit sie schauen kann, ob das mit uns klappt, da wir vorher kaum flexibel waren, um uns regelmäßiger zu sehen (er kam ja am späten Nachmittag nachhause).

Die Kinder sind noch sehr klein (3 und 5) und für diese wird sie auch noch länger Unterhalt bekommen. Das Haus will sie ungern hergeben, da sie auch Geld reingesteckt hat und den Kredit mitfinanziert (aus den Einkünften ihrer zwei vermieteten Wohnungen). Er selbst sagte auch, dass das Haus für die Kinder und deren Zukunft gedacht sei.

Die Trennung ging von ihr aus aber er hat sie wohl alles andere als gut behandelt und ihre Sorgen nicht ernst genommen. Er hat sie lange als selbstverständlich erachtet.

Sie sagt, dass ein Umdenken stattfand, als sie ihm von mir erzählte und dass es jetzt zu spät sei, da sie keine Gefühle mehr hat, nachdem sie 3 Jahre gekämpft hat mit Depressionen und Paartherapie, weil sie von sich behauptet, dass sie nicht schnell und einfach aufgibt, er sie aber nicht Unterstützte und eher aus seine neue Firma fokussiert war.

0
Minischweinchen  10.08.2022, 22:52
@Eisenschild86

Der Ex-Partner hat also noch Gefühle für sie bzw. erkannt, was er an ihr hatte und er hat nichts gegen Dich , einen neuen Partner-eher seltsam.

Auch wenn sie das Haus mitfinanziert, die Zukunft für die Kinder sein soll, ändert es nichts daran, was ich geschrieben habe. Außerdem die Kinder werden nicht weiterhin- später- in diesem Haus leben, sondern dies eh verkaufen.

Nun ja, sie hat ja von seiner Firma auch nur profitiert und scheint dem ja nicht abgeneigt. Bitte nicht falsch verstehen, aber sie bemängelt einerseits, dass die Firma für ihn wichtiger war, aber lebt weiterhin auf seine Kosten und geniest alles. Das passt irgendwie nicht zusammen.

Das was ich meinte, möchtest Du tatsächlich mal in diesem Haus mit ihr leben?

0

Deine Frage halte ich in diesem Fall für berechtigt.

Sie tönt nach konservativer Hausfrau, die zuhause bleiben will und nicht arbeitet und sich nicht ums finanzielle kümmern will.

Vielleicht irre ich mich.

Ich weiss nicht an welchem Punkt der Beziehung du bist, aber ich würde da schon Vorsondieren, wenn es bei dir um was ernstes langfristiges geht:

  1. würde sie arbeiten wollen, wenn das Geld nicht reicht
  2. hat sie ihre Finanzen im Griff
  3. ist sie der Meinung sie ist autark und selber für ihre Finanzierung verantwortlich
  4. Sind ihre Kosten Momentan gedeckt durch Unterhalt der Kinder, von ihr und bis wann- was danach?
  5. käme sie mit weniger Luxus klar (auch wenn sie ja sagt ist nicht sicher, dass dem so ist, wenns passiert)

Ich finde du darfst sie gerne auf diese Punkte ansprechen. Sie sind Grundlage einer Beziehung und beunruhigen dich stark.

Je nach Reaktion und Auskunft, mit dem kennen lernen (Taten), weisst du mehr.

Ich würde mir als Mann keine unemanzipierte Frau antun, die denkt der Mann ist alleine verantwortlich fürs gute Leben. Aber ja wer Macho sein will muss leiden.

Du bist keiner, drum frag ich mich, obs passt. Und ob sie überhaupt unemanzipiert und konservatives Luxusweib ist.

An der Liebe würde ich nicht Zweifeln, aber der Kopf und Pragmatismus haben auch ein Wörtchen mitzureden. Attraktivität ist ein Gesamtpacket. In beide Richtungen.

Dein Freund ist ein vernünftiger Typ, gibt gute Ratschläge, bleib mit dem auf gutem Fuß.

Ansonsten, wenn sie schon Kinder hat und zwei Ex-Männer würde ich denken sie ist vielleicht zwar verwöhnt, aber macht sich zumindest jetzt nicht mehr viel aus Geld. Alte Angewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen manchmal, aber wenn sie dich gewählt hat, dann nicht wegen des Geldes und deshalb glaube ich auch nicht, dass sie dich wegen einem Mangel davon verlassen wird. Sie war ja mit Sicherheit schonmal in deiner Wohnung und kennt auch dein Auto und wird sich schon denken, was du dir alles leisten kannst.

Ich würde sagen: Sprich es an. Sag wie du dich damit fühlst und leg die Karten auf den Tisch. Dann weißt du, wo du dran bist. Sollte sie dann wirklich schlecht reagieren, was ich wie gesagt nicht glaube, dann wäre das natürlich kacke, aber letztlich hättest du das unvermeidbare nur vorgezogen, denn auf lange Sicht würde sie es ja eh merken.

Wenn du es ansprichst hast du es am einfachsten aus der Welt geschafft.

Und komm bloß nicht auf die Idee, plötzlich zu versuchen mithalten zu wollen. Mit einem Profisportler kannst du dich auf diesem Gebiet nämlich eh nicht messen. Darum sollte es dir auch nicht gehen. Verlass dich auf die Stärken, die du bereits hast.


Eisenschild86 
Fragesteller
 10.08.2022, 13:21

Besten Dank für den sehr guten Rat. Mit dem Freund bin ich seit nun 32 Jahren eng befreundet.

0

Deine Freundin hat sich gerade mal von ihrem Mann getrennt und ist noch nicht einmal geschieden.

Ihre finanzielle Situation ist nicht Dein Problem. Nach der Scheidung wird sie arbeiten, wie jede andere Frau. Weder ihr Exmann noch Du müssen den Lebensstil, den sie pflegt, unterstützen.

Sie hat sich in Dich verliebt, also genieße es.

Giwalato

aber sie nimmt Dich doch schon seit 8 Monaten so, wie Du bist. Du wirst ihr ja nicht erst vor Kurzem erzählt haben, dass Du Normalverdiener bist? Sie führt einen ausschweifenden Lebensstil (ohne im Übrigen etwas dafür zu tun, wenn sie Hausfrau ist, aber ok), der durch Andere, aber nicht von Dir finanziert wird.

Wenn es ihr ums Geld ginge, dann wäre sie schon weg.

Ich würde das Thema mit ihr besprechen, sie wird das wahrscheinlich so noch gar nicht mitbekommen haben.


Eisenschild86 
Fragesteller
 10.08.2022, 13:23

Nein, sie ahnt in der Tat nichts, weil ich das immer mit mir selbst ausgemacht habe und mir nichts anmerken lies. Manchmal fragt sie, ob etwas sei, weil ich so nachdenklich wirke aber ich sage dann immer „es ist nichts“

0