Freunde haben sich seltsam verändert?

3 Antworten

Das könntest auch du sein, der sich verändert hat.
Jedes Ding hat 2 Seiten.

Warte ab bist deine Freunde ü30 sind dann fangen die an von Rasensorten zu reden. ^^ Es ist furchtbar!

Kleiner Hinweis: Psychologen sagen, je nach Studie, dass man psychisch gesehen immer etwa derselbe Mensch bleibt, der man mit ca. 27 Jahren ist. Abgesehen von krassen Traumata, die einen dann noch beeinflussen.

Mit 24 ist also noch ein bisschen zu früh. Wenn ich an mich denke von 22 bis 27 hab ich mich doch nochmal um einiges verändert gedanklich. Aber ich stimme zu, obwohl ich jetzt die 34 schreibe, finde ich absolut, dass ich noch genau so bin wie ich mit 27 gedacht habe. Ich denke du solltest warten mit deiner Beurteilung wie Banane dein Freundeskreis ist. Da kommen noch so einige Ereignisse im Leben, vieles ist auch jetzt neu und wird in paar Jahren anders wahrgenommen und wie sie sich dann letztlich entwickeln das dauert noch einige, wenige Jahre, wer dann ein Depp ist, den kannst du sanft ein bisschen an den Rand des persönlichen Freundeskreises geleiten, da ist dann Besserung relativ unwahrscheinlich.

Alles Gute!


AllThatWeKnow 
Fragesteller
 16.08.2018, 17:35

hmmm... ein weiteres großes Problem für mich ist z.B., dass man die Probleme ja nicht mal bereden kann. Auf Versuche die Dinge zu klären kommen aggressive Reaktionen oder gar keine...

0

Menschen verändern sich im Laufe des Lebens. Gerade Euer Alter ist die absolute Umbruchzeit. Sie sagen ja von Dir wahrscheinlich auch, dass Du Dich verändert hast. Sie sehen ja auch von sich aus auf Dich.

Oder es ist auch manchmal schwierig wenn jemand sich nicht verändert. Ich hatte früher auch eine gute Freundin zu Schulzeiten, heute haben wir nur sehr sporadsich Kontakt weil sie nie erwachsen geworden ist. Sie spricht bei Treffen immer noch von Lehrern, Noten und Streichen. Himmel, die Frau ist 47 !

Und nein, sie hat keine Kinder.

Ich habe dann einfach keine gemeinsamen Themen mehr mit ihr, deshalb nur noch selten Kontakt wenn wir beispielsweise bei gemeinsamen Bekannten eingeladen sind.

Wir können das aber auch so stehen lassen.

Die Menschen um Dich herum finden ihren Weg durchs Leben, wenn es nicht mehr passt, dann passt es vielleicht einfach nicht mehr. Wenn man merkt, dass Kontakte einem nicht (mehr) gut tun, dann sollte man nicht versuchen diese Personen zu "erziehen" wieder "wie früher" zu werden sondern seine eigenen Kosnequenzen ziehen.

Dann lass den Kontakt auslaufen oder verringer ihn auf ein Maß, was Dir passt.


AllThatWeKnow 
Fragesteller
 16.08.2018, 17:05

Ja, Menschen verändern sich, aber ich habe oft das Gefühl, dass insbesondere bei Deutschen ein extremes Konkurrenzdenken im Kopf verankert ist....

Dieses führt dann zu solchen Situationen.

0
Nussbecher  16.08.2018, 17:13
@AllThatWeKnow

Das ist kein deutsches Phänomen, wir bekommen es nur hier mit, deshalb wirkt es so. Das ist weit verbreitet. Die, die das mitmachen, die passen dann eben zusammen von Geiste her, die anderen nicht.

Das musst Du dann akzeptieren, dass diese Personen so werden oder geworden sind. Du kannst das nicht beeinflussen.

0