Freund mit anderer Nationalität/ reglion?

13 Antworten

Ich hatte einen Freund der auch türkisch war. Die Betonung liegt auf hatte :D

Ich bin kroatisch also auch sehr katholisch, mein Ex Türke.

Die Beziehung war sehr schwer zu halten, weil alle gegen unsere Beziehung waren. Wirklich alle. Bis auf meine Mutter.

Aber trotzdem bin ich der Meinung wenn man sich wirklich liebt & beide sich etwas auf den Partner "einlassen" dann kann das klappen. Jeder muss in irgendeiner hinsicht etwas zurückstecken oder etwas neues ausprobieren.

Ich weiß nicht ob du wirklich in den Islam konvertieren musst. Wenn es so weit ist rede doch nochmal mit deinem Freund & seinen Eltern. Man kann sich ja darauf einigen das du z.b kein Schweinefleisch mehr isst. Denn das ist ja wirklich eine Kleinigkeit.

Ich wünsch dir alles gute & viel Glück!

Finde es gar nicht schlimm wenn man verschiedene Religionen und Traditionen hat, schließlich sind war ja alle Menschen. Wenn ihr beide euch liebt dann solltet ihr das auch fortsetzen und euch nicht nur von familienmitgliedern beeinflussen lassen und auch das tun was ihr für richtig haltet :)

Dein Partner sollte deine Religion akzeptieren. Wie du jetzt erklärst führst du ja jetzt ein eher Atheistisches leben. Wenn du an Gott glauben würdest, würdest du niemals für eine Person die Religion wechseln aber okay, wie du meinst. Also sollte seine Familie es nicht akzeptieren dann würde ich es lassen. Also die Beziehung. Religion ist etwas persönliches und privates. Sollte er dich wirklich lieben dann würde er dich nicht zwingen. Habe auch Familien im Freundeskreis wo der Mann Muslim und die Frau Katholisch ist. Jeder lebt seinen Glauben dort wie er es für richtig hält. Sie akzeptieren einander etc. Vielleicht kannst du dich an eine Beratungsstelle wenden. Mfg

Du "versuchst", darüber zu reden? Hast du das mit deinem Liebsten denn auch schon besprochen?

Das hört sich nämlich nach einer sehr großen Problematik an, die man nicht unbedingt lange auf dem Herd lassen sollte.

Außerdem klingt deine Formulierung etwas seltsam. Du bist der Meinung dass er sich keine Zukunft vorstellen kann. Aber vielleicht trifft das selbe auf dich auch zu?

Keine Beziehung hat große Zukunftschancen.

Vor allem keine aus der Jugend. Ich persönlich kenne kein Paar, das schon seit deren Jugendzeit zusammen ist.

Ansich ist es gut, sich Gedanken über die Zukunft zu machen, aber meiner Meinung nach, könnte zu viel theoretisches grübeln auch nach hinten losgehen. Den Lauf einer Beziehung kannst Du eh nicht planen. 

Und wenn ihr euch wirklich liebt, dann pfeift ihr einfach auf diese konventionellen und altmodischen "Regeln". Es geht darum, dass ihr glücklich seid. Und nicht die Großeltern von deinem Freund.

LG