free shipping = kostenloser Versand?

1 Antwort

offenbar merkt man es dann ja doch iwann, ob das shipping free ist oder nicht...

normal soll man wohl in der Nähe vom „free shipping“ gut lesbar die Bedingungen aufzählen... aber die Schriftgrößen dürfen stark unterschiedlich sein... also „free shipping“ riesig und die Konditionen dann 5 mal kleiner...

im englisch-sprachigen Rechtsraum ist das alles vielleicht nochmal viel freier gelöst... also mit weniger Vorschriften... da muss man dann extra gut aufpassen...


Peter46459 
Fragesteller
 16.05.2023, 16:12

Es handelt sich hierbei um ein deutsches Unternehmen, welches auf einer deutschsprachigen Website wirbt. Es geht mir auch nicht darum, ob man es am Ende beim Abschluss der Bestellung merkt sondern, ob es rechtlich erlaubt ist.

0
LUKEars  16.05.2023, 16:15
@Peter46459

das ist auf jeden Fall unüblich... aber damit eine etwaige Betrugsabsicht zum Erfolg führt, müsste der Käufer am Ende den Versandkosten zustimmen...

es ist eben ein (fieser) Marketing-Trick... So wie „zentral gelegen“ oder „in Strand-Nähe“ oder „Neubaugebiet“...

ich vermute also, dass der Gesetzgeber es nicht verbietet... noch nicht... kannst die aber bei ner Verbraucherzentrale melden... dann weißt du es ganz genau...

0