Fragen zur Berufsoberschule (Bos)?

5 Antworten

Hallo Change27,

unsere Frage zum Thema Abitur nachholen wäre zunächst, was Du damit machen willst? Wenn Du Dich in Richtung Informatik weiterbilden möchtest z.B. Bachelor / Master oder Betriebswirt Informatik VWA, dann brauchst Du dazu kein Abi.

Es gäbe hier den Weg über eine Aufstiegsfortbildung technischer Fachwirt, der Dir die Zualssungsvoraussetzung zum Bachelor Informatik ebenfalls ermöglicht.

Hier ein Link zu den Angeboten für die Weiterbildung zum Fachwirt:

https://www.fortbildung24.com/fachwirt-betriebswirt-ausbildung-ihk-hwk/suchergebnisse.html

Hier kannst Du Deinen bevorzugten Fachwirt wählen (technischer Fachwirt, Wirtschaftsfachwirt etc.) oder gib im Suchfeld einfach "Informatik" ein und Du bekommst die Ergebnisse / Anbieter für den Betriebswirt Informatik.

Viel Erfolg und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24

Du kannst nach der Ausbildung auf eine Berufsoberschule um in einem Jahr dein Fachabi nachzuholen. Der Realschulabschluss spielt eine Rolle, meistens wird ein 3,0 Schnitt vorausgesetzt. Da könnte es Probleme geben.

Alternativ könntest du auf eine Abendschule gehen. Da wird die Volljährigkeit und eine Tätigkeit (Ausbildung/Arbeit) vorausgesetzt. Wie stark da der Realschulabschluss eine Rolle spielt, fragst du am besten die Abendschule selber vor Ort.

Am besten wäre es du machst deinen Meister oder Techniker an einer Meister-/Fachschule. Das wird der Fachhochschulreife (Fachabi) und unter bestimmten Voraussetzungen auch dem Abitur gleichgestellt.  

Normalerweise nicht, kommt aber auf das Bundesland an. Voraussetzung ist die Berufausbildung !

Du kannst statt BOS auch (Erwachsenen-) Kolleg machen. Das ist vielleicht einfacher zu bewältigen, da es 3 Jahre und nicht 2 Jahre dauert. Praktisch ein normales Gymnasium für Erwachsene.

Hier in Hessen hätte man niemals eine Stelle als Fachinformatiker mit diesem Durchschnitt bekommen.