Fragen zum freiwilligen Wehrdienst - soll ich mich bewerben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also mal der Reihe nach:

1) Grundsätzlich füllen FWD die in manchen Truppengattungen großen Lücken im Bereich der Mannschaften. Bei entsprechender Leistungsbereitschaft und -fähigkeit sind FWDL in der Bundeswehr grundsätzlich gern gesehen..

2) Jede Laufbahn, die nicht den Status SaZ verlangt (wie z.B. die von Dir genannten) und das Qualifikationsniveau der Mannschaftslaufbahn nicht übersteigt, ist möglich. Berufsausbildungen etc. fallen somit flach. Und ja - natürlich ist auch eine Verwendung in der Kampftruppe möglich.

3) Du kannst natürlich auch zuhause schlafen, wenn die GA vorbei ist. Zum Dienstbeginn musst Du halt rechtzeitig in der Kaserne sein. Das ist wie in einem normalen Job auch. Natürlich kann es auch einmal ein paar Tage/Wochen auf Manöver gehen - dann bist Du selbstverständlich anderweitig einquartiert.

4) Wenn keine Sonderdienste angesetzt sind, ist das WE natürlich frei.

5) Nicht grundsätzlich für den FWD, aber für einige Verwendungen sicher (Fallschirm- oder Gebirgsjäger dürfte mit Höhenangst schwierig werden).

6) Da man den FWD auch ohne jeglichen Schulabschluss antreten kann (lediglich die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein), spielen Fach- oder Durchschnittsnoten überhaupt keine Rolle.

7) Nach Deinem Dienst bist Du automatisch Reservist, ob Du das willst oder nicht :-) Wenn Du aber konkret Interesse an einer späteren Beorderung auf einen konkreten Reservistendienstposten hast, kannst Du das vor Deinem Ausscheiden anbringen - das wird natürlich besonders gern gesehen.

8) Unbedingt zum Wehrdienstberater gehen - Schnellschüsse empfehlen sich nicht.

PS: Ab einer Dienstzeit von 12 Monaten musst Du Dich - zumindest pro forma - für Auslandseinsätze bereiterklären. Das ist für einen FWDL zwar die Ausnahme, es ist aber nicht ganz auszuschließen. Bei Deinen 12 Monaten geht diese Wahrscheinlichkeit aber gegen Null.


Starfighter1999 
Fragesteller
 20.02.2017, 21:37

Vielen Dank für die ausführliche und sehr hilfreiche Antwort! Das mit der Auslandseinsatzbereitschaft hab ich schon mitbekommen, aber das ist für mich kein Problem. Ich würde auf jeden Fall ins Ausland wenn man das von mir wollen würde, aber bei 12 Monaten glaube ich auch weniger das das eintreten würde. 

1

Mach das Fwd!!

1.ich denke fwdler sind aufjeden fall erwünscht, da Mannschafter gebraucht werden, seiddem die wehrpflicht weggefallen sind!

2. man kann in jede Einheit solange die Stellen frei sind, Jäger sind zb. sehr beliebt!

3.es herrscht Kasernenpflicht bis 25, daher - schlafen in der Kaserne.

4. normalerweise ist am wochenende frei, kann aber auch mal dazu kommen, dass du am wochenende wache hast!

5. das hohlkreuz wird dich aus der ein oder anderen verwendung ausschliessen, die höhenangst nicht, aber du solltest dir klar machen dass du dann zum beispiel nicht zu den fallschirmjägern passt. An sich kannst du trotzdem in den meisten verwendungen deinen dienst leisten.

6. das ist beim fwd ganz egal, weil du ein abi hast.. ich wurde für die feldwebellaufbahn genommen mit einem fachabi 3,4.. und bei der eignubgsprpfung kam es mehr auf die ergebnisse vom cat test ubd das gespräch an als auf die noten..

7. ich glaube nicht

8. du musst um dich zu bewerben ohnehin zum karriereberater, da führt kein weg dran vorbei!! Mach dir einen termin.

Mach das fwd, wenn du eh noch überlegst eventuell in die feldwebellaufbahn einzuschlagen, das macht sich auch nicht schlecht im lebenslauf, wenn du dich danach nicht für saz entscheidest.


navynavy  20.02.2017, 21:33


es herrscht Kasernenpflicht bis 25, daher - schlafen in der Kaserne

Die Aussage ist zwar richtig, der Schluss aber falsch - Kasernenpflicht heißt nur, dass der Soldat ein Bett und seine Ausrüstung in der Kaserne haben muss - ob er das in der Zeit zwischen Dienstschluss und Dienstbeginn  nutzt oder nicht, ist ihm überlassen. Selbstverständlich kann eine Einschränkung bei erhöhter Alarmbereitschaft o.ä. erfolgen - grundsätzlich aber kann jeder Soldat nach der GA zuhause schlafen, wenn er das will.


kann aber auch mal dazu kommen, dass du am wochenende wache hast!

Im Laufe des Jahres soll in den allermeisten Kasernen der Bw der Wachdienst komlett durch private Sicherheitsdienste übernommen werden (Ausnahmen z.B. bestimmte Fliegerhorste, BMVg, KSK-Kaserne...). Der Wachdienst wird für 99% der Soldaten keine Rolle mehr spielen.


7. ich glaube nicht

Und ob - er wird es sogar automatisch, siehe meine Antwort.

3
Starfighter1999 
Fragesteller
 20.02.2017, 21:45

Danke für deine Antwort! Fallschirmjäger würde ich sowieso nicht machen wollen, ich muss nicht unbedingt aus Flugzeugen springen wenn's nicht sein muss. Da bleibe ich lieber am Boden :).

1
Maksm  20.02.2017, 21:57
@Starfighter1999

Ahh das mit der kasernenpflicht wisste ich so auch nicht, ich bin ja noch nicht beim bund! :)

1
Gmtnn  20.02.2017, 22:13

meinst du wenn man unter 25 Jahre ist muss man in der Kaserne schlafen?

0

Geh ersteinmal zum info gespräch. Ich wollte auch lange lange zum Bund. Nach dem Info gespräch wäre die Bundeswehr nicht die erste oder zweite oder gar die zehte wahl gewesen. Hatte 3 mal so ein gespräch bei anderen personen. Jedesmal wie ein stück sch#@se behandelt worden.


Starfighter1999 
Fragesteller
 20.02.2017, 21:10

Ich kann mir das ehrlich gesagt  nicht vorstellen, dass die sich das leisten können potenzielle Bewerber unfair zu behandeln. Ich war schon mal an dem BW Stand auf der Berufsmesse (war allerdings schon 2015) und da waren alle nett und ehrlich. Hab nur bei der Bundespolizei schlechte Erfahrungen dort gemacht Zwecks Beratung, aber das hätte mich nicht abgehalten und ich bin nicht empfindlich. Warum genau hast du dich blöd behandelt gefühlt ?

1
ponter  20.02.2017, 21:34
@Starfighter1999

Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich das leisten können potenzielle Bewerber unfair zu behandeln

Ist i.d.R. auch nicht so. 

Man sollte immer bedenken, dass es um eine Bewerbung beim Militär und nicht beim Karnevalsverein um die Ecke geht.

Somit sind derartige Gespräche auch immer eine Frage der eigenen Empfindungen und Erwartungen.

Es gibt Bewerber, denen man nach grober Einschätzung während eines Gespräches, die Eignung für den Militärdienst von Beginn an schon absprechen kann. Nicht jeder ist dafür geeignet.


2
Starfighter1999 
Fragesteller
 20.02.2017, 21:52
@ponter

Ich sehe es positiv wenn man was gefragt wird und die somit ja auch sehen können ob die BW was für einen ist oder nicht. Auch bei der Bundespolizei wurde ich nicht gemein behandelt. Da konnte man mir halt auf wichtige Fragen keine Antwort geben, aber wie gesagt das war nur eine Berufsmesse und keine Karriereberater und das war auch nur 1 Frau.

1
askerfrom1996  20.02.2017, 21:16

die haltung mir gegenüber, wie sie mit mir geredet haben. was für fragen die mir gestellt haben. es hat einfach nicht gepasst. bei der bundespolozei war es so ähnlich.

0
askerfrom1996  20.02.2017, 21:36

hätte ich auch nie gedacht

0
ponter  20.02.2017, 21:57
@askerfrom1996

Wie ich bereits äußerte, kann man mit etwas Menschenkenntnis eine gewisse Einschätzung seines Gegenübers in einem Gespräch treffen.

Wenn dort schon klar wird, dass der Gesprächspartner nicht unbedingt das Zeug zum Soldaten hat bzw., nicht für eine Karierre, dann lohnt es sich nicht, um den heißen Brei zu reden.

2
askerfrom1996  20.02.2017, 21:36

aber jetzt habe ich einen sehr enspannten job und verdiene mehr als ein abteilungdleiter

0