Fragen zu Grundversorgung Strom & Gas?

3 Antworten

diese 190 € pro Monat ist eine monatliche Abschlagzahlung.

Nach 12 Monaten (also Oktober 2021) musst Du die Zählerstände ablesen und abgeben, z.B. Onlineübermittlung.

Dann wird alles berechnet und es gibt dann eine Summe x €.
Wenn Du per Abschlagzahlungen zu viel bezahlt hast, dann bekommst Du Geld zurück und wirst runter gestuft, wenn Du per Abschlagzahlungen zu wenig bezahlt hast, dann musst Du eine Nachzahlung leisten und wirst hoch gestuft.

Du brauchst keine Angst haben, dass Du zu viel bezahlen musst, nach dem Du die Zählerstände abgegeben hast wird alles genau berechnet und der zu zahlende Betrag wird mit den Abschlagszahlungen verrechnet.

Auch wenn Du den Anbieter jetzt wechselst, musst Du die Zählerstände angeben und die Abrechnung abwarten und dann die Grundgebühr und den tatsächlichen Verbrauch bezahlen.

Wenn Du gar nichts bezahlst, wird Gas und Strom abgedreht und Du sitzt im kalten und im dunklen.

Wenn du jetzt nicht 5 Monate auf einmal bezahlen kannst (Okt, Nov, Dez, Jan, Feb) ist das ganz allein Deine Schuld, weil Du Dich nicht an den Vertrag gehalten hast.
Aber niemand will Dir was Böses.
Wenn Du mit den Energieversorgern sprichst und ihnen den tatsächlichen Verbrauch angibst (Zählerstände), ihnen erklärst warum der Verbrauch so niedrig war (nicht wirklich dort gewohnt wegen der sich in die Länge ziehende Renovierung) dann musst Du nur die 5 Monate Grundgebühr und den tatsächlichen Verbrauch bezahlen.

Die sind da nicht alle böse, aber wenn Du nichts machst (z.B. 5 Monate einfach nicht bezahlst), dann werden sie halt irgendwann zu recht zickig.

Rede mit denen offen und ehrlich und alles wird gut.

Denke bitte immer daran, letztendlich MUSST Du IMMER nur die Grundgebühr und den tatsächlichen Verbrauch bezahlen.

Die erste Maßnahme:

Direkt nachfragen was da wie gerechnet wurde und eine Aufstellung zu den angenommenen Einzelwerten und Preisen anfordern.

Alternativen abfragen

Die Preise und Annahmen studieren und vergleichen mit denen die Wettbewerber anbieten

Vertrag kündigen, oder bestehen lassen, abhängig davon wie sich die Preise zusammensetzen.


rdsince2010  11.02.2021, 18:03

Wenn der FS Post vom jetzigen Energieversorger bekommen hat (mit der Forderung von 190,-€), wird in dem Schreiben garantiert auch stehen, wie hoch der monatliche Grundpreis ist, ebenso wie viel die Kilowattstunde (Arbeitspreis in kWh) kostet.

Mit diesem Wissen kann er dann andere Anbieter vergleichen

1

Richtig ist, dass Du seit Oktober 2020 vom Grundversorger Deiner neu angemieteten Wohnung mit Strom und Gas versorgt wirst, solange Du Dir keinen anderen Anbieter suchst. Auch wenn Du noch nicht offiziell in dieser Wohnung lebst und kaum Gas und Strom verbrauchst - der monatliche Grundpreis bleibt, und den hast Du, zusammen mit dem Verbrauch (Arbeitspreis), wo Du in der Wohnung renovierst, an den Grundversorger zu zahlen. Ich vermute, der Anbieter hat einen teuren Grundpreis (da Du schreibst, Ihr hattet bisher einen geringen Verbrauch).

Kann ich einfach einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter abschließen ...

Ja! Du suchst Dir einen günstigeren Anbieter, der kümmert sich auch um den Wechsel. Im Zweifelsfall fragst Du bei dem neuen Anbieter nach, telefonisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FranzVonPritt 
Fragesteller
 11.02.2021, 16:42

Muss ich davor noch die 190 € pro Monat nachzahlen oder einfach wechseln und schauen was auf mich zukommt??

0
rdsince2010  11.02.2021, 17:31
@FranzVonPritt

Du musst natürlich die Forderung, d. h. die 190,-€, an den jetzigen Versorger zahlen; schließlich hat der Dir bisher den Strom und Gas zur Verfügung gestellt.

1