Frage zum Schweizer Militärjargon: Was ist ein "gestampfter Jude"?

3 Antworten

Ich hoffe mal nicht, dass dieser Begriff (noch) geläufig ist. Woher er ursprünglich genau kam, weiß ich nicht. Aber in meiner Militärzeit (frühe 70-er Jahre) ist mir der Begriff schon auch begegnet. So wurden (von einigen) gewisse Fleischkonserven in Dosen genannt (Corned Beef, Fleischkäse), die man z.B. als Marschproviant mit bekam. Die in Alu verpackten Biscuits, die dann auch etwa dabei waren, wurden "Bundesziegel" genannt. Viele verschmähten sie - aber Kinder, die den Soldaten zuschauten, nahmen sie jedenfalls dankbar entgegen, ebenso die Militärschokolade !

Dabei erinnere ich mich auch noch an manche Rekruten und Soldaten, die oft und lautstark über den angeblich lausigen "Militärfraß" meckerten. Dabei fragte ich mich aber oft, ob diese Meckerer zuhause wirklich besseres Essen zu sich nahmen als das aus der Militärküche ...


EastClintwood1 
Fragesteller
 10.05.2017, 12:44

Ok, ein Bekannter von mir ging Anfang 2000er ins Schweizer Militär und meinte, dass das damals immer noch gesagt wurde (ich wusste einfach nicht genau, was das sein solle. Aber dass es was mit Essen zu tun hatte, dachte ich mir schon)

1

Als geläufig würde ich den Begriff nicht bezeichnen.... vielleicht bei Ewig Gestrigen welche nicht überlegen was sie da raus lassen!

Und ja es bezeichnete ein Dosengericht aus undefinierbarem Fleisch.

 Ich habe diesen Begriff auch im Militär kennen gelernt: Rekrutenschule als Trainsoldat auf der Luzisteig 1995....  da hiess die Krankenstation auch noch KZ. 

 1996 im Dienst in Fribourg  (Unteroffiziersschule) wurden alle diese Begriffe aus dem Militärjargon beseitigt. Wer diese gebrauchte wurde von den Vorgesetzten angemahnt dies zu unterlassen.


rumar  10.05.2017, 18:03

"da hiess die Krankenstation auch noch KZ."

Hallo Narva: da unterliegst du sehr wahrscheinlich noch einem Missverständnis:   "KZ" war halt einfach die Abkürzung für "KrankenZimmer" , und diese gab es möglicherweise schon im 19. Jahrhundert, also lange vor den Arbeits- , Konzentrations- und Vernichtungslagern des 20. Jahrhunderts. Weshalb im Militär allgemein so eine Abkürzungs-Sucht (Beispiele:  RS, WK, UOf, Lt, Adj, MG, Pz Hb, Flab, ....)     besteht, weiß ich übrigens auch nicht ...

0
Narva  10.05.2017, 19:19
@rumar

Oh das mit der Abkürzungssucht kann Ich Dir erklären .... geht einfach drum das man damit viel schneller Informationen notieren kann wenn zum Bsp. ein Funkspruch reinkommt muss dieser auf einem Meldezettel notiert werden, das muss schnell gehen, deswegen wird fast alles abgekürzt und das KZ eigentlich Krankenzimmer heisst ist schon klar ;O) nur im allgemeinen Verständnis ist es eben ein Konzentrationslager. Heute nutzt man die Abkürzung KA für Krankenabteilung. KZ ist einfach nicht mehr tragbar!

0

Früher sage man so zu Corned Beef, also Rindfleisch in Dosen.

Ob das heute noch so gebraucht wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Im übrigen kenne ich den Ausdruck nicht nur aus der Schweiz, sondern auch aus Deutschland und auch da wurde es für das Corned Beef gebraucht.