Frage zum Leben und Arbeiten in Japan?

2 Antworten

Als Ausländer hast du die besten Chancen in der Kinderbetreuung, aka Fremdsprachenlehrer. Allerdings solltest du dafür nachweisen können, dass du 10 Jahre oder so lang Unterricht auf Englisch (was man wörtlich nehmen sollte: Kein Englischunterricht) gehabt hattest.

Allerdings musst du dann noch dem Arbeitgeber beweisen, dass du besser bist als ein Muttersprachler. Nicht unmöglich. Aber die meisten Stellen präferieren Muttersprachler über alles.

Das letzte Problem ist dann, dass du diesen Job nicht ewig machen willst. Auswanderer, die Jobs im Bereich Sprachunterricht suchen, gibt es zuhauf. Entsprechend sehen da die Arbeitsbedingungen und die Vergütung aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Japanologie studiert und nach Japan ausgewandert
Ich denke mal das man als Ausländer da ja eh weniger Chancen hat als ein Muttersprachler.

Ich denke mal, dass das in jedem Land der Welt so ist. Selbst in Deutschland.

wollte wissen wie da meine Job Chancen so sind?

Wie sind denn deine Qualifikationen so? Da du sie in deiner Frage sehr vage mit Wörtern wie „hauptsächlich“ und „nicht das beste“ beschrieben hast, kann ich dir auch nur genauso vage antworten: Deine Job-Chancen sind „vorhanden“. „Nicht null“. Aber was hilft dir das jetzt? Wirst du mit dieser Antwort dich auf einen Job in Japan bewerben? Denn das ist, wie „Arbeit finden“ grundsätzlich überall auf der Welt funktioniert: man bewirbt sich, und wird dann bestenfalls angenommen. Bewirb dich also, verlieren kannst dabei nichts, dann wirst du wissen was dabei herauskommt und musst nicht vage im Internet nach „Chancen“ fragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan