Frage zum Hauptschulabschluss auf Gymnasium

5 Antworten

Du hast auf dem Gymnasium nach erfolgreichem Besuch der 9. Klasse einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichkommt. Damit kannst Du das Gymnasium verlassen und bekommst auch ein entsprechendes Abgangszeugnis, auf dem genau das steht. Allerdings hast Du damit Deine Schulpflicht noch nicht beendet.

Du hast dann folgende Möglichkeiten:

  • Schulwechsel in eine andere Ganztagsschule (Vollzeitschule)
  • Berufsausbildung mit gleichzeitigem Besuch der Berufsschule

Auf der Ganztagsschule (z.B. Berufskolleg, Gesamtschule) kannst Du weitere Schulabschlüsse bekommen.


Schreiberlilli  20.10.2010, 22:56

Wegen der Vollzeitschulpflicht von 10 Jahren kann es sein, dass eine Berufsausbildung erst nach dem einjährigen Besuch der Berufsfachschule in Vollzeit möglich ist. Das weiß ich aber auch nicht genau und müsste mich selber erkundigen, bevor ich Dir was Falsches erzähle.

In jedem Fall herrscht eine Berufsschulpflicht bis zum 18. Lebensjahr.

1

Das ist ja mal ne komische Frage von einem intelligentem Kind. Hast du die 9. Klasse erfolgreich bestanden, kommt das einem Hauptschulabschluss gleich. Du bist aber bis du 18 bist zu einer Schulpflicht gezwungen. Dh.die erste Pflicht besteht zu 10. Schulbesuchsjahren egal auf welcher Schule. Anschließend zählen selbstverständlich auch Berufsschule als anerkannte Schulpflicht.


Schreiberlilli  20.10.2010, 22:46

Wieso? Die Frage finde ich gar nicht komisch. Hier hat sich jemand Gedanken gemacht.

DH für Deine Antwort.

2
verreisterNutzer  21.09.2016, 17:54

Ehh nein ganz sicherlich nicht?! Man muss auch als gymnasiast in der neunten klasse die prüfungen bestehen um ein hauptschulabschluss zu haben.

0

Diese Frage lässt sich nicht ohne weiteres beantworten, da das Schulwesen nicht Kompetenz des Bundes ist, sondern Ländersache. Dementsprechend können sich die jeweiligen Regelungen von Land zu Land stark unterscheiden. Würde mich aber überraschen wenn allein der erfolgreiche Abschluss der 9. Klasse auf dem Gymnasium für den Erwerb des Hauptschulabschluss ausreichen würde. Aber am besten schreibst du mal welches Bundesland dich interessiert, dann lässt sich deine Frage leichter beantworten.


Schreiberlilli  20.10.2010, 22:44

Na dann überrasche ich Dich mal: GENAU SO ist es!

1
parasympathicus  26.10.2010, 17:39
@Schreiberlilli

Allgemein beantworten lässt sich die Frage nicht. Bildung ist Ländersache und ja, auf einige Länder trifft das zu, die sind aber eher die Ausnahme. Ohne zu wissen auf welches Bundesland die Frage abzielt ist es unmöglich, diese zu beantworten.

1

Ne den hat man mit dem Zeugnis der 9.Klasse automatisch.

Der "Hauptschulabschluß" ist eine Prüfung und heisst umgangssprachlich "Quali".

Den hat man beim Gymnasium nicht bzw. kann ihn dort nicht machen.

Wer auf das Gymnasium geht, sollte auch Abitur machen. Der Lernstoff Gymnasium 9. Klasse ist ganz anders als in der Hauptschule und wiederum anders in der Realschule.


Schreiberlilli  20.10.2010, 22:45

Deine Antwort ist nicht richtig! Auf dem Gymnasium kann man ALLE Abschlüsse machen!

2