Frage zu Relativsätzen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nein, "Der mit dem Wolf tanzt" ist kein Relativsatz, im Gegensatz zu z. B. "Der Mann, der mit dem Wolf tanzt."

Im Film, in Songs, in der Dichtung und Literatur fallen solche "Eigenheiten" unter künstlerische Freiheit (oft auch wegen des Playbacks, der Synchronisation, des Reimes, Rhythmus, Versmaßes, der Melodie usw.).

AstridDerPu

Hallo TimThimas!

"Der, der mit dem Wolf tanzt" wäre ein grammatikalisch richtiger Satzanfang mit Nebensatz, denn das Prädikat des Hauptsatzes fehlt auch hier.

Ein vollständiger Satz wäre z.B. "Der, der mit dem Wolf tanzt, ist ein Freund der Sioux-Indianer."

Der Originaltitel "Dances with Wolves" wurde wie eine Zeitungsüberschrift in der Übersetzung verkürzt, damit es nicht so sperrig klingt.

Leider sind manche Filmtitel in der Übersetzung etwas schräg geraten. Zum Beispiel James Bond "Tomorow Never Dies" wurde zu "Der Morgen stirbt nie".

LG

gufrastella

Das ist kein Satz, sondern ein Name eines fiktiven Charakters aus dem Film. Namen schreibt man üblicherweise ohne Komma… wenn man nicht gerade Titel wie eine Khaleesi aufzählt.

Künstlerische Freiheit.

Auch "Systemsprenger" ist kein Satz. Oder "Die Brücke".

Gruß, earnest

Naja sagst du auch statt "Mein Freund geht einkaufen", "Mein Freund, der einkaufen geht"? Es sind ja zwei unterschiedliche Satzarten. Ich bin zwar kein Deutsch Ass, aber der Erste ist kein Relativsatz.


TimThimas 
Fragesteller
 26.12.2021, 10:30

Aber ein Satz kann nur alleine stehen, wenn der Satz ein Hauptsatz ist und ein Hauptsatz hat einige Merkmale, die hier nicht erfüllt werden, wie z.B. dass das Verb an der zweiten Stelle steht. Und außerdem kann man das der durch welcher und jener ersetzen, was bedeutet, dass wir da eineb Relativsatz vor uns liegen haben

0
Benutzer312name  26.12.2021, 10:32
@TimThimas

Das hat alles eine Sache mit der Logik zutun. Lies dir den Titel durch, warum sollte der verändert werden? Warum sollte der Falsch sein? Logisch ist es er ja schließlich!

0
TimThimas 
Fragesteller
 26.12.2021, 10:33

Das kannst du auch ab deinem Satz beobachten:"Mein Freund geht einkaufen" Das Verb ist an zweiter Stelle, das ist jetzt ein Infinitivsatz, also gibt es zwei Verben, das Ergebnis ist aber konstant. Mein Freund ist ein Satzteil und nicht gleich zwei

0