Frage zu meiner Aufgabe ?

1 Antwort

Du könntest anfangen, indem du über die Judenpolitik der Nationalsozialisten vor dem Zweiten Weltkrieg sprichst. Kann alles von rassenantisemitischer Propaganda über systematische soziale und politische Ausgrenzung bis hinzu den Pogromen umfassen, kannst kreativ werden.

Dann ist das Hauptmotiv für den Krieg ausschlaggebend. Die Nazis wollten den Fortbestand der "arischen Rasse" sichern und dabei die "minderwertigen Rassen" beseitigen. Die NS-Führung verfolgte eine Expansionspolitik mit der Begründung, die arische Rasse brauche mehr Platz für Lebensraum.

In der ersten Hälfte des Zweiten Weltkrieges wurden noch Pläne zur Deportation formuliert, zB der Madagaskar-Plan, nach dem man alle Juden und andere Gruppen nach Madagaskar verschiffen wollte (also im Prinzip weg mit den minderwertigen um Platz für die Arier zu machen)

In der zweiten Hälfte merkten die Nazis, dass es effizienter sei, die Juden einfach straight up in Lagern vernichten. Reinhard Heydrich wurde beauftragt eine "Endlösung für die Judenfrage" zu finden, er war derjenige, der die letzte Phase der Judenverfolgung (also Zusammentreiben in Gettos, Ausbeutung als Zwangsarbeiter und fabrikartige Vernichtung durch Gasanlagen, etc.) koordiniert hat. Man spricht von Völkermord.

Vor allem nachdem sich allmählich die Erkenntnis durchsetzte, dass der Krieg nicht gewonnen werden konnte, wollte man im Prinzip einfach versuchen, so viele Juden wie möglich zu vernichten, solange man noch konnte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung