Frage zu Homegym Boden?

2 Antworten

Die Puzzlematten müssten reichen ; es gibt auch noch dickere quadratische die man zusätzlich unter die Hantelscheiben legen kann . Je nach erforderlicher Dicke 1 - 2 pro Seite . Dies ist dann auch lärmärmer für das Umfeld und die Räume darunter ggf. beim Ablegen sowie eine gleichzeitige Erhöhung .

Woher ich das weiß:Hobby
  • Wenn du eine Mietwohnung hast werden sich die Nachbarn freuen! Da muss nicht nur der Boden (Estrich/Betondecke) vor Beschädigung geschützt werden, du musst auch die Erschütterung mindern. Risse sind aber trotzdem nicht ausgeschlossen.
  • Sollte der Fußboden/Decke statisch auch für dein Kreuzheben ausreichen. Bei einer Holzbalkendecke könntest du dein vorhaben unter umständen schon vergessen.
  • Ich würde das Reck wenn möglich nur im Keller aufbauen.
  • Am besten geeignet sind Gewichtheberplattformen.
  • Fallschutzmatten/Abwurfmatten sind auch eine Möglichkeit. Auch lokal unter den Scheiben zur Verstärkung. Bautenschutzmatten können unter Umständen unangenehm riechen.
  • Gummierte Scheiben schützen zusätzlich den Boden vor Beschädigung.