Frage Zinsrechnen?

3 Antworten

Soweit nicht anders Angegeben ist bei solchen Aufgaben der Zinssatz immer p.a. also per annum → pro Jahr.

Die Zinsformel ist:
Der Zinssatz wird in % angegeben. Bei 1,6% wären das also 0,016.
Tage sind die verzinsten Tage.
Tageteiler sind die Tage die ein Berechnungsjahr hat. Im deutschen Raum ist hier 360 üblich.
Das gibt es auch anders, aber wenn du grade wieder anfängst, führt das zu weit. Für dich hat ein Jahr 360 und ein Monat 30 Tage, sofern das nicht explizit anders angegeben wird.

Bei einem Jahr angelegt sind das dementsprechend


Sandra hat also am Ende des Jahren ein Guthaben von 4500€ + 72€ = 4572€.

Nach einem Jahr hat man 101,6 % der angelegten Summe

Rechne 101,6 % von 4500 € aus:
ist
mit den Werten eingesetzt.

.

Wenn man nur die Zinsen haben möchte, 1,6% von 4500 ausrechnen: 

Das wird ja nur jährlich verzinst - wenn das jeden Tag oder Woche oder Monat wäre - das wäre cool :-)

also rechnest du einmal (sie hat die Kohle ja nur für ein Jahr zu diesem Zinssatz angelegt) - 4500 Euro + 1,6 Prozent Zinsen davon (72 Euro)