Frage bezüglich gewinkt und gewunken

5 Antworten

Lautschrift: [ ˈt͜suːvɪŋkn̩ ] Grammatik Perfektbildung mit »hat«; 2. Partizip zugewinkt, auch, besonders umgangssprachlich: zugewunken Bedeutungen und Beispiele in Richtung auf jemanden winken, um ihn auf diese Weise zu grüßen Beispiele jemandem beim, zum Abschied zuwinken sich [gegenseitig]/ (gehoben:) einander im Vorübergehen zuwinken jemandem gegenüber durch Winken ausdrücken Beispiel jemandem einen Gruß zuwinken

Quelle: Duden

Die Konjugierung von winken ist regelmäßig. Also heißt es immer "gewinkt". Allerdings wird regional oft gewunken gesagt, was aber kein Hochdeutsch ist.

Das stimmt doch. Er hat Dir zurück gewunken.

das wort gewunken existiert nicht: warum hast du mir heute nicht zurück gewinkt, als ich dir zugewinkt habe? hört sich doof an, ist aber sooo