Frage an Neurotypische wie nimmt ihr die Welt war und wie denkt ihr?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, es schwierig dir zu erklären was für uns normal ist, weil wir ja nicht wissen was für dich normal ist, wie du ("anders") denkst...

...außerdem ist eines der wenigen Sachen die ich von Autismus weiß dass es ziemlich viele verschiedene Varianten gibt - sozusagen ziemlich viele verschiedene Varianten von dem was für dich normal sein könnte oder dürfte...

Darf ich daher mit Gegenfragen antworten? Kannst (und magst) deine Diagnose (?) etwas genauer spezifizieren - gerne per PN, ist ja sehr persönlich...

Das wäre auch schön die erste Frage, um für mich "Normalo" einschätzen zu können wie du denkst, ok? = wie gehst du mit Fragen nach persönlichem um? Stört dich das? Ängstigt es dich gar? Machst du Unterschiede, von wem die Frage kommt? Oder wozu sie erfragt wird?

Interessieren dich solche Dinge bei anderen? Kannst du dich in die Sichtweise anderer zu solchen Fragen/Themen hineinversetzen? Würdest du es tun oder wenigstens versuchen, zumindest für Leute die die wichtig sind?

...nicht dass "Normalos" das immer und ständig tun, oder wollen, geschweige denn gut darin sind, zumindest die meisten...

Aber beim Umgang untereinander gibt es schon mehr als z. B. beim Bäcker nur Tür auf - "1 Brot" - "mach zwo-fümmeneunz'sch" - Tür zu...

Je nach Nettigkeit und Neugier oder gar Berechnung gibt's da auch n "Guhgn Daach", "Bitte", "Danke", "Gerne", "wie geht's ihrer Mutter", "Hamse schon dess jehört von de' Meierin ihr neuet Kleid??", allsowas...

Nur zur Sicherheit: wären alles nur Beispiele, machen ja nur Sinn, wenn man z. B. die Bäckerin persönlich und auch deren Mutter kennt, oder beide die Nachbarin, hier wäre es Frau Meier...

Darf ich noch was fragen? Magst du Tiere? Wie gehst du vor um deren Bedürfnisse festzustellen? Misst du das Futter nur ab oder kannst du am Verhalten, an Lautäußerungen etc. ableiten ob's denen Grad gut oder schlecht geht?

Nicht dass auch nur ansatzweise alle "Normalos" das könnten oder wollten - aber es wäre ne Info mit der ich versuchen würde deiner Frage nach Unterschieden in Wahrnehmung und Denken nachzugehen...

Einverstanden?

Was genau da meinst ist ja sehr vielfältig, wir nehmen alles halt mit Empathie war und das ist schon anders wie bei Autisten ?!


Mamue1968  15.03.2023, 14:23

Empathie ist zwar nur Einfühlungsvermögen zu Menschen und Tiere aber man fühlt auch viel die Umwelt es ist immer irgendwie emotionsabhängig.

1
Zitruseulchen  15.03.2023, 14:55

Ist also im Prinzip so, wie bei vielen Autisten. (Ich weiß das, da ich selber Autistin bin.)

Wir können ja auch wirklich sehr viel Empathie haben. Einige Autisten sind sehr stark mit der Umwelt verbunden. Eventuell teilweise sogar stärker, als (manche) neurotypischen Leute. Ich würde sagen, das ist bei Autisten genauso individuell wie bei neurotypischen Menschen.

Und dann muss man auch bedenken, dass es viele Autisten gibt, die Empathie spüren und Mitgefühl haben, diese(s) aber nicht gut rüberbringen können. So kann es schnell wirken, als hätten sie/wir keine/keins.

Ich kann aber auch nur mutmaßen, was genau der FS wissen will. Es gibt da ja etliche Punkte. Und es ist immer schwer, das zu beschreiben, wenn man gar nicht weiß, wie die anderen die Welt sehen und mit ihr interagieren. Ich kann das auch schlecht beantworten, wenn jemand fragt, wie wir Autisten die Welt sehen, im Gegensatz zu neurotypischen Menschen. Denn dafür müsste ich ja einen vergleich haben. In deren Gehirn gucken.

1